MLD-5.x > General
Letzte stabile Version? (Raspi 3 / VDR Client)
clausmuus:
Ja, Du hättest die Config Dateien nicht verändern dürfen, denn das beißt sich ganz offensichtlich mit dem was per Webif eingestellt wird. Bei den älteren MLDs oder der stable mag das noch gepasst haben, aber seitdem das Fernbediienungs Setup überarbeitet wurde, stören die Einstellungen sicherlich.
Damit will ich nicht sagen, dass nicht eventuell eine Anpassung in der /boot/config.txt nötig ist, ich vermute aber eher nicht.
Benutzername:
Hi,
ich habe eben noch einmal das Image komplett neu installiert. Dann im WebIF die Fernbedienung eingestellt (Serieller Empfänfer rpi on GPIO, Gerät gpio_ir_recv, Protokoll rc-5). Danach kann ich die Tasten anlernen. Das funktioniert auch bei allen (zB für Menu wird die 0xb49 erkannt).
Nachdem das passiert ist, funktionieren aber nicht alle Tasten im VDR. Oben/unten/links/rechts oder die Zahlen gehen, Menu und OK beispielsweise nicht.
Muss man sonst noch irgendwo was einstellen?
[Edit] Hier wird das gleiche Problem beschrieben, leider ohne Lösung: https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,9471.msg74331.html
Grüße
Björn
clausmuus:
Eigentlich sollte keine weitere Konfiguration nötig sein. Ich muss mal schauen ob ich Hardware habe, mit der ich das Problem nachstellen kann.
Du kannst mal testen ob es hilft, wenn Du das Paket eventlircd entfernst "apt remove eventlircd". Wenn das Tool Schuld ist, sollte (solange das Paket noch nicht entfernt ist) bei einem "evtest" und dann Auswahl des letzten devices das gleiche Problem auftreten wie beim VDR, also nicht alle Tasten funktionieren.
Benutzername:
Hallo,
ich habe auf der Console folgenden Befehlt ausgeführt:
evtest /dev/input/event0
Input driver version is 1.0.1
Input device ID: bus 0x19 vendor 0x1 product 0x1 version 0x100
Input device name: "gpio_ir_recv"
Supported events:
Event type 0 (EV_SYN)
Event type 1 (EV_KEY)
Event code 2 (KEY_1)
Event code 3 (KEY_2)
Event code 4 (KEY_3)
Event code 5 (KEY_4)
Event code 6 (KEY_5)
Event code 7 (KEY_6)
Event code 8 (KEY_7)
Event code 9 (KEY_8)
Event code 10 (KEY_9)
Event code 11 (KEY_0)
Event code 103 (KEY_UP)
Event code 105 (KEY_LEFT)
Event code 106 (KEY_RIGHT)
Event code 108 (KEY_DOWN)
Event code 139 (KEY_MENU)
Event code 352 (KEY_OK)
Event type 4 (EV_MSC)
Event code 4 (MSC_SCAN)
Key repeat handling:
Repeat type 20 (EV_REP)
Repeat code 0 (REP_DELAY)
Value 500
Repeat code 1 (REP_PERIOD)
Value 125
Properties:
Testing ... (interrupt to exit)
Nach Betätigen einer taste (in diesem Fall Menu) erscheint die folgende Ausgabe:
Event: time 1574881198.648617, type 1 (EV_KEY), code 139 (KEY_MENU), value 0
Event: time 1574881198.648617, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1574881201.328632, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value b36
Event: time 1574881201.328632, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1574881201.448818, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value b36
Event: time 1574881201.448818, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1574881201.558708, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value b36
Event: time 1574881201.558708, -------------- SYN_REPORT ------------
Was sagt mir das? (Sorry hab wirklich keine Ahnung davon...)
Grüße
Björn
clausmuus:
Wenn Du beim Befehl evtest kein Device angibst, dann wird Dir eine Liste aller Devices angezeigt. Allerdings hatte ich einen Denkfehler. Mit evtest kannst Du zwar testen ob die Fernbedienungssignale korrekt in keycodes gewandelt werden, aber ob die weitere Verarbeitung klappt, musst Du mit "irw" prüfen. irw zeit bei jedem tastendruck den keycode der Taste an. dort sollten alle Tasten korrekt angezeigt werden.
Wenn Du testweise das eventlircd Paket entfernst musst Du anschließend neu booten, damit sich das auswirkt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version