MLD-5.x > General
Newbie-Frage: Wie vorgehen mit MLD auf RasPi
white_rabbit:
Hallo.
In den letzten 10 Jahren lief hier ein HTPC mit easy-VDR. Der leistet immernoch gute Dienste aber allmählich macht die Hardware schlapp. Auf der Suche nach Neuerungen bin ich (auch) auf MLD gestoßen und habe es spaßeshalber mal auf einem RasPi3 installiert. Mir sind ein paar Dinge aber nicht ganz klar ...
* Gibt es eine Hardware-Empfehlung für einen USB-DVB-S Stick o.ä. oder wie holt ihr das TV-Signal auf den RasPi?
* Oder ist der RasPi nur als Client für einen anderen PVR-Server gedacht, von wo gestreamt wird?
* Wie arbeitet dann VDR auf dem RasPi (falls der zweite Punkt zutrifft)?
* Wo sind grundlegende Unterschiede zu LibreElec? Das kann ja auch PVR per VNSI beziehen ... MLD macht offenbar noch mehr selbst -- aber was?
Sorry, wenn das "Selbstverständlichkeiten" sein sollten ... war 'ne Weile raus.
clausmuus:
Die MLD setzt als TV Frontend (und Backend) auf den VDR. Du kannst zwar auch kodi als TV Frontend nutzen, aber das ist nicht so komfortabel.
Wenn Dein Schwerpunkt auf kodi liegt, dann stehen Dir mit LibreElek mehr Möglichkeiten zur Verfügung.
Der RPI kann sowohl als Server als auch als Client oder beides in einem dienen.
white_rabbit:
Ok, danke für die Info. Aber dann ist die Frage, wie man das TV-Signal am besten auf den RasPi bekommt ja umso interessanter? Habt ihr da Hardware am RasPi verbaut oder läuft das bei euch immer nur als Client, der sich das von einem Server bzw SAT>IP oder sonstwoher holt?
(Mir geht's auch darum, möglichst kein Sammelsurium von Einzelgeräten aufzubauen: RasPi, Festplatte, (USB)-TV-Receiver ... sondern es sollte schon möglichst kompakt in einem Gerät bleiben)
clausmuus:
Ich verwende dafür einen SatIP Server, habe aber auch testweise z.B. einen Sundtek USB Reciver verwendet. Die meisten USB Reciver sollten funktionieren. Welche genau aktuell problemlos funktionieren, sollten andere User beantworten.
white_rabbit:
Also ich habe auch deshalb kodi als Frontend gewählt, weil ich bei der Installation auf dem Raspi (kein TV-Tuner und keine FB dran) hänge ... es geht mit dem VDR-Setup so leider nicht weiter bzw finde ich keine Möglichkeit, wie/wo ich einstellen kann, dass er das TV-Signal im Moment z.B. per VNSI vom Wohnzimmer-PC holt ...!?? Das Tutorial liefert leider bisher auch keine Antwort
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version