MLD-5.x > Feature requests
x-server Tastaturrate im WebIf definieren
(1/1)
razie:
Hallo Entwickler,
für FLIRC habe ich die Tastaturverzögerung und -Wiederholrate mittels xset festgelegt.
Es wäre natürlich bequemer, wenn man die Tastatureinstellungen übers WebIf ändern könnte.
Ich habe es bei mir so gelöst:
/etc/X11/icewm/startup.d/60_kbdresolution:
--- Code: ---#!/bin/sh
# Einstellen der Tastaturverzögerung und der Wiederholrate wegen FLIRC
# Ralf Ziegler, 24.09.2019
xset r rate 600 20 -display :0
--- End code ---
Gruß
Ralf
P3f:
Hallo razie,
braucht man dann eigentlich nicht mehr das flirc-utils? Können wir es wieder entfallen lassen?
Gruß,
Pit
razie:
Ich kann flirc_util sei dem letzten FW update nicht mehr nutzen,
da sich die beiden von der Version her nicht vertragen.
Das Tool benötigt man, wenn man ohne Desktop PC Änderungen an der FB machen möchte. Manche Einstellungen gehen auch nur über die Kommandozeile.
kbrate führt bei mir nicht zum Erfolg, da der X-server diese überschreibt.
Dafür benötigt man xset (siehe oben).
Ich weiss aber nicht wie es aussieht, wenn man die Ausgabe via Framebuffer macht...
Diese Thema hatte ich auch schon mal mit Claus, der mir sagte wo der WM seine Autostarteinträge benötigt.
Wichtig ist jedenfalls, dass man die Tastaturwiederholrate und -Verzögerung einstellen und diese dauerhaft speichern kann!
Kurz und gut. Ich persönlich könnte mittlerweile auf flirc_util verzichten,
da die Desktop Version mittlereilse recht viel kann.
Liebe Grüße
Ralf
clausmuus:
Ich denke wir lassen das flirc_util Paket verfügbar. Es wird sicher auch wieder eine Version geben die die aktuellen Flirc unterstützt und kompatibel zu Debian und MLD ist.
Navigation
[0] Message Index
Go to full version