MLD-5.x > General

mergerfs - welchen Listeneintrag mounten?

<< < (2/3) > >>

herrdeh:
Moinsen, und Dank für Eure Fürsorge.

Ich hab das maximal idiotisch gemacht... - die alten snapshots "aufgeräumt", sprich gelöscht und nicht dran gedacht, daß es mal eine Änderung bei den Kanalinfos gab und daher die alte channles.conf nix mehr wert ist. Und die neue ist nun weg. Klasse gemacht, herrdeh....
Ich kann:

* das Menü aufrufen
* Aufnahmen abspielen
* ich sehe ich die Programminfos der verschiedenen Programme
Heute morgen waren Unmassen neuer Kanäle in meiner Kanalliste, die Kanalsuche scheint zu funktionieren. Nur das normale Fernsehbild kommt eben nicht.

Grüße,
Wolf

clausmuus:
Da es sich wohl um ein RPI handelt, fehlt wohl nur die mpeg2 Lizenz um SD Sender schauen zu können.
Warum verwendest DU eigendlich die MLD-5.1 und nicht die aktuelle 5.4?

herrdeh:
Raspi, ja so ist es.
Habe den Lizenzschlüssel neu eingegeben.
mpeg2 ist lizensiert:

--- Code: ---MLD> vcgencmd codec_enabled MPG2
MPG2=enabled

--- End code ---

Bild kommt aber weiter nicht - Radio übrigens auch nicht. Glaube also nicht, daß es am Lizenzschlüssel liegt.

femon liefert dieses:

--- Code: ---femon
FE: DRXK DVB-C DVB-T (DVBC)
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal ffff | snr 0000 | ber 76f591e8 | unc 00000000 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported

--- End code ---

Keine Ahnung, was das bedeutet - schaut aber nach einem Problem aus.

Habe vor längerer Zeit mal die 5.3 nicht zum funktionieren gekriegt und bin daher bei der 5.1 geblieben.

Grüße,
Wolf

baltic:
Hallo Wolf,

da passt offenbar so einiges nicht zusammen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, findet er Sender und auch das EPG funktioniert. Aber femon gibt keine sinnvollen Daten aus und das Bild kommt auch nicht. Und das alles soll Folge einer geänderten fstab sein? Ich denke, dass da mehr im Argen ist.

Tu Dir selbst einen Gefallen und fasse ernsthaft die Installation einer aktuellen MLD-Version ins Auge. Da wirst Du sicher eher Hilfe finden als bei dem Uraltteil. Es macht nämlich nicht allzu viel Spaß, sich in eine seit Jahren abgekündigte SW einzuarbeiten. Und Sinn macht es schon gleich gar nicht.

Lade Dir eine ISO herunter, packe die auf einen Stick und teste das mal als Live-System. Mit etwas Glück läuft es dann ootb.

Gruß
Peter

herrdeh:
Ok, ich versuch das mal. Leider klappt bei mir nie irgendwas ootb... https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,9556.msg75001/topicseen.html#new

Grüße,
Wolf

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version