MLD-5.x > General
"Live-TV pausieren" und "Sofortaufnahme" - wie Timer per default auf Server?
warp10:
Hallo zusammen,
beim aktuellen VDR (> 2.4 glaube ich) ist das remotetimers-plugin ja obsolet, da die Funktion in VDR integriert ist.
Das funktioniert soweit auch.
Ich möchte allerdings, das die Timer, welche durch "Live-TV pausieren" sowie "Sofortaufnahme" nicht als lokale Timer angelegt werden, sondern als Timer auf dem Server.
Danke und viele Grüße,
Thorsten
Walter:
Hallo,
für die Sofortaufnahme auf dem Server habe ich einen Eintrag in der keymacros.conf
auf, hier USER6, mit der entsprechenden Tastenfolge erstellt.
mfg
warp10:
Hallo Walter,
hm ok... Beim "alten" Plugin war es konfigurierbar. :-(
"keymacros.conf" und USER6 sagt mir jetzt erstmal gar nichts, aber das lässt sich ja ändern.
Noch kurz als Erklärung warum ich das direkt auf dem Server haben möchte: Bei mir sind alle Clients RPi2 mit satip-plugin. Die SD-Karten haben lediglich 8GB, da passt nicht viel drauf. Das Aufnahmeverzeichnis des Servers ist via NFS gemountet. Wenn ich jetzt einen lokalen Timer habe, kommen die Daten via Netzwerk zum Raspberry (satip) um dort via Netzerk (NFS) wieder zurück zum Server geschickt zu werden und um dann wiederum vom Server via Netzwerk (NFS) an den Client geschickt zu werden um sie abzuspielen. Das belastet das Netzwerk unnötig und vor allem: Bei HD Sendern schafft das der RPi nicht mehr...
mfg,
Thorsten
Frounts:
Leider nicht möglich, wurde von Klaus so festgelegt ab VDR 2.4. Steht irgendwo im Manual & vdr-portal.
Deine RPi Clients müssen auf <2.4, ergo MLD 5.3, bleiben.
Fr.
clausmuus:
Oder Du verwendest streamdev Clients anstelle von satip Clients. Eventuell geht's ja damit. Ich bin mir da aber nicht sicher. Am besten wäre aber sicherlich das Pausieren auf die Lokale SD Karte zu verlegen und die Sofortaufnahme per Keymakro (Rote Taste umdefinieren) auf den Server.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version