MLD-5.x > General
NUC mit MLD 5.4 zickt nach TV Wechsel
MLD-Tux:
Also: sda3 wird nach /mnt/sda3 gemounted, abe ein Ordner ".cache" fehlt.
Das war dann wohl der Fehler.
--- Code: ---Mounting filesystems:
mount: mounting /mnt/sda3/.cache on /var/cache failed: No such file or directory failed
--- End code ---
Ist reproduzierbar!
Heute habe ich noch einen weiteren:
--- Code: ---Starting udev Daemon failed
--- End code ---
Fehler müssen nicht zwangsläufig dramatisch sein, aber ignorieren ist auch erst einmal nicht gut.
Ansonsten läuft alles super durch.
Wo ich echt nicht klar blicke: sda3 unter /data auf der internen SSD mappt die Ordner von dem NAS, richtig?
Wie unterscheide ich aber wo die Dateien wirklich physisch liegen?
Klar, schalte ich das NAS aus oder nehme das Laufwerk weg, dann wird auf sda3 nicht`s liegen, aber im laufenden BEtrieb mit gemounteten Laufwerken erkenne ich das leider nicht.
Worauf muss ich da achten?
Ich habe noch ein weiteres Problemchen:
Der VDR hat jetzt eine ganze Weile aufgenommen und hat dann auf die nächste Aufnahme eine Stunde später gewartet. Der TV ist dabei aus gewesen.
Nun habe ich den TV eingeschaltet und hatte ein schwarzes Bild.
Auch ein Restart des VDR`s hat das Bild nicht auf den TV gebracht.
Der VDR war an, hat aufgenommen, ... halt nur kein Bild.
Dann habe ich über das WebUI Restart XOrg ausgeführt und dann war das Bild wieder auf dem TV.
Warum ist das so, wie kann ich das vermeiden und wie könnte ich das wenn es nicht zu vermeiden ist, ohne WebUI wieder auf den TV holen (familienfreundlich)?
So etwas kenne ich auch von yaVDR, aber ich glaube da war es ein anderes Problem.
Hatte ich jetzt so bei dem MLD VDR auch noch nicht, aber der steht auch erst seit gestern im Wohnzimmer ;D
Hier mal noch der Auszug aus /var/log/messages:
--- Code: ---Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (39/0) 0
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (40/0) 0
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: video/vaapi: can't destroy postproc context!
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: video/vaapi: can't destroy config!
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 0 is not supported by HW
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 1 is not supported by HW
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 2 is not supported by HW
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 3 is not supported by HW
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 4 is not supported by HW
Apr 15 19:49:05 MLD user.err vdr: Surface 0 query status = 0x6: invalid VASurfaceID
--- End code ---
Zu diesem Problem habe ich schon ein bisserl gegoogelt und auch den Beitrag von Daniel gelesen, der aber nicht hilfreich gewesen und im Sande verlaufen ist.
Im SoftHDdevice Plugin habe ich wegen dem Deinterlacer mal geschaut. Steht für alle Auflösungen auf MotionAdaptive und Skalierung "Normal".
Könnte ich mal durchprobieren, aber hat das wirklich etwas damit zu tun?
Beim Bild gibt es keine Beanstandung.
Ich habe bei den Einstellungen für das SoftHDdevice noch Möglichkeiten gefunden, für "Detach durch Hauptmenüeintrag (nein), Unterbrechen schließt Video+Audio (ja), Unterbrechen stoppt X11 (nein)".
Könnte das damit etwas zu tun haben?
MLD-Tux:
Hallo Claus,
Ich habe einen alten Beitrag, zu meinem "TV Bild fehlt nach Timer und nachträglichen einschalten", gefunden:
https://www.minidvblinux.de/forum/index.php?topic=6316.0
Das ist exakt mein Problem bzgl. letztem Punkt.
NACHTRAG: Ich habe das mit einer Timer Aufnahme reproduziert.
Immer dann, wenn die Aufnahme per Timer startet, dann ist der Bildschirm schwarz.
Fährt der VDR hoch um die Timer Aufnahme in balde zu starten, dann ist der Bildschirm vorhanden.
Schalte ich den TV allerdings erst ein, wenn die Aufnahme schon gestartet ist, dann ist der TV ohne Bild.
Was kann/muss ich hier einstellen, damit das nicht passiert?
Ich denke das es mit dem Deinterlacer nicht`s zu tun hat.
Hier mal die letzten Zeilen aus /var/log/messages:
--- Code: ---Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (70/0) 1
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: video/vaapi: can't destroy postproc context!
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: video/vaapi: can't destroy config!
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 0 is not supported by HW
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 1 is not supported by HW
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 2 is not supported by HW
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 3 is not supported by HW
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: Selected deinterlacer for resolution 4 is not supported by HW
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (71/0) 0
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (72/0) 0
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (73/0) 0
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (74/0) 0
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (75/0) 0
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: Surface 0 query status = 0x6: invalid VASurfaceID
Apr 16 10:33:35 MLD user.err vdr: Surface 0 query status = 0x6: invalid VASurfaceID
Apr 16 10:33:38 MLD user.warn kernel: [ 21.196225] nuc_led: loading out-of-tree module taints kernel.
Apr 16 10:33:38 MLD user.info kernel: [ 21.196522] nuc_led: Intel NUC LED control driver loaded
Apr 16 10:33:38 MLD user.warn kernel: [ 21.199907] nuc_led: Unable set NUC power LED state: not set for SW control
Apr 16 10:33:39 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (202/0) 0
Apr 16 10:33:39 MLD user.err vdr: Surface 0 query status = 0x6: invalid VASurfaceID
Apr 16 10:33:39 MLD user.err vdr: Surface 0 query status = 0x6: invalid VASurfaceID
Apr 16 10:33:39 MLD auth.info login[2571]: root login on 'tty1'
Apr 16 10:33:39 MLD auth.info login[2572]: root login on 'tty2'
Apr 16 10:33:39 MLD auth.info login[2577]: root login on 'tty3'
Apr 16 10:33:39 MLD auth.info login[2579]: root login on 'tty4'
Apr 16 10:35:02 MLD user.err markad: [2930] starting v0.1.6 (b2e8f02) (64bit)
Apr 16 10:35:02 MLD user.err markad: [2930] on /data/tv/Notruf_Hafenkante/2019-04-16.10.35.2-0.rec
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] broadcast aspectratio 16:9 (from info)
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] getting broadcast start from info mtime
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] broadcast start truncated by 5m, length will be corrected
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] broadcast length 39m
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] found H264-video (0x17de)
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] found AC3 (0x17ea)
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] using libavcodec.so.57.89.100 with 4 threads
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] using codec H.264 / AVC / MPEG-4 AVC / MPEG-4 part 10
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] channel ZDF_HD
Apr 16 10:35:12 MLD user.err markad: [2930] HDTV 1280x720p50
Apr 16 10:35:15 MLD user.err markad: [2930] detected logo start (99)*
Apr 16 10:37:24 MLD user.err markad: [2930] broadcast with 2 audio channels, disabling AC3 decoding
Apr 16 10:37:24 MLD user.err markad: [2930] aspectratio of 16:9 detected
Apr 16 10:37:24 MLD user.err markad: [2930] using mark on position 99 as start mark
Apr 16 10:37:34 MLD user.err vdr: [2927] ERROR: 1 ring buffer overflow (1 bytes dropped)
Apr 16 10:37:39 MLD user.err vdr: [2926] ERROR: skipped 187 bytes to sync on start of TS packet at remux.c/Analyze(1713)
Apr 16 10:37:58 MLD user.err markad: [2930] broken TS in queue, skipping
Apr 16 10:37:58 MLD user.err markad: [2930] sequence error 12->11 (0x17de)
Apr 16 10:37:58 MLD user.err markad: [2930] sequence error 12->2 (0x17de)
Apr 16 10:38:40 MLD user.info kernel: [ 323.016137] [drm] Got external EDID base block and 1 extension from "../../etc/X11/edid.bin" for connector "DP-1"
Apr 16 10:38:40 MLD user.info kernel: [ 323.030328] [drm] Got external EDID base block and 1 extension from "../../etc/X11/edid.bin" for connector "DP-1"
Apr 16 10:38:40 MLD user.info kernel: [ 323.050266] [drm] Got external EDID base block and 1 extension from "../../etc/X11/edid.bin" for connector "DP-1"
Apr 16 10:38:40 MLD user.info kernel: [ 323.051225] fbcon: inteldrmfb (fb0) is primary device
Apr 16 10:38:40 MLD user.info kernel: [ 323.051683] Console: switching to colour frame buffer device 480x135
Apr 16 10:38:40 MLD user.info kernel: [ 323.051700] i915 0000:00:02.0: fb0: inteldrmfb frame buffer device
--- End code ---
Anbei noch sie Konfiguration von XOrg.
Ich habe im übrigen die Refresh Rate für den VDR von 50 auf 60Hz erhöht.
NACHTRAG nächster Test:
Ich habe die XOrg Konfiguration mal geändert um auszuprobieren, ob sich etwas ändert wenn ich "Bildschirm merken" deaktiviere.
Macht keinen Unterschied. Gleiches reproduzierbares Ergebnis!
Im Gegensatz zu dem verlinkten Beitrag, habe ich aber kein kleines Bild oder ähnliches. Mein TV bleibt total blank und lässt sich nur nur durch Restart von XOrg wiederbleben.
Oretuni:
Hallo,
ich hatte mal, bei vorherigen Test mit dem Ansible-yavdr, Probleme mit edid.
Dafür gab es einen Workaround. Man hat quasi die edit im Vorfeld ausgelesen und dann fest im System verankert.
Hier der Beitrag im VDR Portal:
https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/131918-zusammenfassung-intel-vaapi-edid-bin
Das hat auch funtioniert.
Evtl. kann man das auf die MLD adaptieren?
clausmuus:
Poste mal Deine /etc/fstab, dann kann ich was zu Deiner ersten Frage sagen.
Wenn der TV beim booten ausgeschaltet ist, oder gar nicht angeschlossen, gibt es kein Bild, weil das System dann nicht nachschauen kann welche Auflösung der Bildschirm kennt.
Als Gegenmaßnahme gibt es die "Bildschirm merken" Funktion im setup. Wenn Du die bei funktionierendem TV Bild aktivierst, werden die Eigenschaften des Bildschirms ausgelesen und als edid Datei abgelegt. Beim booten wird diese Datei dann verwendet, um den Grafikkarten Ausgang auch ohne Bildschirm passend zu konfigurieren. Das funktioniert leider nicht bei jeder Grafikkarte (aber bei fast allen nvidia und Intel Karten). Sollte das nicht helfen, bleibt Dir nur dafür zu sorgen das der Bildschirm beim booten wenigstens im standby Modus ist.
Du könntest Dir natürlich auch ein Script schreiben, dass im nachschaut ob der Bildschirm vorhanden ist, und wenn der Auftaucht den xorg neu starten. Aber es wirklich sehr unwahrscheinlich, dass das Bildschirm merken nicht funktioniert. Wahrscheinlicher ist, dass Du bei Deinen ganzen Versuchen etwas vermurkst hast ;)
Die Wiederholrate vom VDR auf 60Hz zu stellen ist übrigens eine sehr schlechte Idee. Die Folge ist, dass es ständig Mikro Ruckler gibt. Das gleiche gilt für die 60Hz für alle anderen Programme.
MLD-Tux:
Hallo Claus,
ich denke nicht, dass ich bzgl. der XOrg so viel probieren musste (lediglich das Thema mit dem 4K), dass dabei etwas vermurkst wurde ;D.
Ich habe jetzt den VDR und den TV eingeschaltet und noch einmal die "Bildschirm merken" Funktion aktiviert.
Was ich mit vorstellen könnte, dass ich die entweder einfach so gesetzt habe weil ich das auch dem Sammelthread noch in Erinnerung hatte und der TV dabei nicht an gewesen ist, oder aber noch von dem Philips TV aus der Entwicklungsumgebung ;) (wobei da hatte ich das nicht gesetzt ,aber der war auch immer zuerst an bevor der VDR gebootet hat.
Werde das bei der nächsten Aufnahme sehen ob das funktioniert. Ist ja eine Intel GraKa.
Wo würde ich diese Datei "edid" den finden um das mal zu prüfen?
Hier die "fstab":
--- Code: ---MLD> cat /etc/fstab
proc /proc proc defaults 0 0
sys /sys sysfs defaults 0 0
run /run tmpfs defaults 0 0
tmp /tmp tmpfs defaults 0 0
dev /dev devtmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto 0 0
UUID=93ea661c-49e5-480d-9fa7-9808dd629588 / auto defaults 0 1
UUID=6993d3b6-2b0e-4557-8636-296182016bb6 /mnt/sda3 auto defaults 0 2
/mnt/sda3/.cache /var/cache none bind 0 0
UUID=5B50-6EF0 /boot auto defaults 0 2
#192.168.1.2:/export/Daten/MLD_Aufnahmen/ /mnt/MLD_Aufnahmen/ nfs bg 0 0
##192.168.1.2:/export/Daten /mnt/Daten nfs bg 0 0
#192.168.1.2:/export/Daten /mnt/Daten nfs bg 0 0
/mnt/sda3:/mnt/192.168.1.2__export_Daten /data mergerfs defaults,category.create=mfs,direct_io,use_ino 0 0
#192.168.1.2:/export/Daten /mnt/Daten/ nfs bg 0 0
#192.168.1.2:/export/Daten/ /mnt/Daten/ nfs bg 0 0
#192.168.1.2:/export/Daten /mnt/Daten nfs bg 0 0
192.168.1.2:/export/Daten /mnt/192.168.1.2__export_Daten nfs bg 0 0
--- End code ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version