MLD-5.x > General
NUC mit MLD 5.4 zickt nach TV Wechsel
mafe68:
Wenn du es vom Live Stick startest, kannst du es auch auf dem dann auch direkt installieren ohne das dein Bestehendes System verändert wird. Dann werde auch alle Veränderung dort auch gespeichert.
Frounts:
Ich konnte jetzt endlich die Änderung erfolgreich verifizieren:
TV auf HDMI-2 schalten (ist bei mir leer, ohne Gerät am Eingang), NUC hängt auf HDMI-1
TV in Standby schalten, TV-Eingang noch auf HDMI-2
5.4 testing, x-mal gestartet, softboot, kaltsstart, quasi eine bootorgie:
--- Code: ---MLD-Nuc> xrandr -d :0
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1024 x 768, maximum 8192 x 8192
DP-1 disconnected primary (normal left inverted right x axis y axis)
1920x1080_50 50.00
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
--- End code ---
5.4 unstable, sofort:
--- Code: ---xrandr -d :0
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
DP-1 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 640mm x 360mm
1920x1080 50.00*+ 60.00 59.94 30.00 25.00 24.00 29.97 23.98
1920x1080i 60.00 50.00 59.94
1360x768 59.95
1280x720 60.00 50.00 59.94
1024x768 60.00
800x600 60.32
720x576 50.00
720x480 60.00 59.94
640x480 60.00 59.94
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
--- End code ---
zurück per snapshot auf 5.4 testing, reboot:
--- Code: ---xrandr -d :0
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
DP-1 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 640mm x 360mm
1920x1080 50.00*+ 60.00 59.94 30.00 25.00 24.00 29.97 23.98
1920x1080i 60.00 50.00 59.94
1360x768 59.95
1280x720 60.00 50.00 59.94
1024x768 60.00
800x600 60.32
720x576 50.00
720x480 60.00 59.94
640x480 60.00 59.94
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
--- End code ---
-> Das Ding merkt sich die Parameter
Kaltstart; stromlos gemacht für 30min; HDMI Stecker am NUC ebenfalls abgezogen, da ja darüber anscheinend auch eine Versorungsspannung läuft
--- Code: ---MLD-Nuc> xrandr -d :0
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1024 x 768, maximum 8192 x 8192
DP-1 disconnected primary (normal left inverted right x axis y axis)
1920x1080_50 50.00
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
--- End code ---
Fazit: Für mich passt so, sollte jedoch gegengecheckt werden.
clausmuus:
Bei Dir funktioniert unstable also, testing aber nicht (oder nur sporadisch)?
MLD-Tux:
Ich hätte noch eine Frage zwischendurch: Gestern hatte ich die Situation das der VDR aufgenommen hatte und wir etwas parallel schauen wollten, aber der TV aus war.
Dann wollte ich den NUC rebooten über den Power Knopf, aber das hat nicht funktioniert.
Der LED Ring pulsierte weiter in rot, der Power Knopf, also die LED, leuchtete dann in orange, was eigentlich aus anzeigt.
Auch ein normales einschalten war nicht mehr möglich. Ist nur noch orange gewesen.
Ich musste die stromverbindung trennen bevor ich den NUC wieder einschalten konnte.
Während meiner ganzen versuche ein Reboot (Hardware Reset?) zu erzwingen, pulsierte der LED Ring, als ob der VDR aufzeichnen würde.
Der war aber definitiv aus.
Blockiert der VDR irgend etwas bei einer Aufnahme, oder habe ich etwas falsch gemacht bei dem Hardware Reset?
Kennt ihr das von euren NUC auch?
Wie macht ihr das um wieder ein Bild zu erhalten (Konsole, WebUI,...)?
Ein anderes Thema war nach dem ich von Kodi zurück zum VDR umschalten wollte, habe ich die Meldung erhalten (Wortlaut weiß ich nicht mehr so genau): Transfer konnte nicht hergestellt werden.
Das Bild war klein, kein live Bild /TV.
Ich musste den VDR neu starten, dann war wieder alles ok.
Ich muss dazu sagen, das der VDR in dem Augenblick mit dem Twin Tuner der ONet drei Sendungen gleichzeitig aufgenommen hat.
Kennt ihr diese Meldung?
clausmuus:
Das drücken der Power Taste wird n den VDR geschickt, auch wenn der nicht sichtbar ist. Dieser informiert dann aber da drüber das eine Aufnahme läuft. Bei nochmaligen Drücken der Power Taste gibt's dann die Frage ob trotz Aufnahme abgeschaltet werden soll. Das muss dann mit OK bestätigt werden, was aber nicht geht wenn die VDR Ausgabe Fehlt.
Die Anzeige des Ringes kann beim gewaltsamen abschalten nicht zurück gesetzt werden. Deshalb stimmt die danach nicht mehr.
Das Transfehr Mosus Problem ist bekannt. Die Ursache aber nicht. Wenn ich mich richtig erinnere hilft ein wenig Geduld und umschalten. Der Fehler kann auch auftreten wenn noch Tuner frei sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version