MLD-5.x > General
NUC mit MLD 5.4 zickt nach TV Wechsel
clausmuus:
Erst einmal solltest Du den Ordner /mnt/sda3/.cache anlegen sofern der noch immer fehlt.
Die edid.bin Datei ist unter /etc/X11 zu finden, wenn ich das richtig erinnere. Das ist eine Binär Datei die 256 oder 512 Byte groß ist. Der Innhalt lässt sich auch in Textform anzeigen, mir fällt nur gerade nicht der Name des dafür benötigten Tools ein.
Bei Deiner fstab wird immer auf das Laufwerk aufgenommen, auf dem mehr Platz frei ist, also entweder auf die NAS oder sda3. Auf welchem Laufwerk das gelandet ist, kannst Du im Ordner /mnt/... nachschauen.
MLD-Tux:
Hi,
Ordner /mnt/sda3/.cache habe ich angelegt. Alles tippi top! Läuft.
Allerdings ist das Bild des TV wieder aus geblieben.
Eine "edid.bin" habe ich, aber öffnen und auslesen war nicht.
Jedenfalls wird diese erzeugt.
Ein anderer HDMI-Eingang bringt auch nicht`s.
Jetzt wird es blöd.
Was kann ich den falsch machen?
Die Konfiguration ist doch eigentlich Narrensicher.
... aber immer wenn der VDR den TV nicht initialisieren kann, dann werde ich das nicht Familientauglich hin bekommen und ein Script werde ich sicherlich nicht schreiben können.
Könnte da an dem TV liegen?
Immer wenn ich einschalte, dann wird für die Auflösung an dem Port 38xy x irgendetwas angeziegt, also wesentlich höher wie FHD. Wobei wenn der VDR läuft, dann nimmt der die Auflösung des Kanals in SD/HD an.
Stimmen den die 60Hz für den TV in der Konfiguration?
Was noch bleibt, ist folgende Meldung:
--- Code: ---Starting udev Daemon failed
--- End code ---
Nach wie vor finde ich das unglücklich mit dem fehlenden Bild wenn er ohne den Handshake (edid.bin als Ersatz) startet. Da muss es doch eine Erklärung für geben, bzw. was mache ich falsch?
Ist eine Intel GraKa.
@Daniel: Kennst du das Problem aktuell bei deinem NUC?
NACHTRAG:
Habe hier exakt das gleiche Problem gefunden: https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,8320.0.html
Allerdings war die Lösung noch offen.
Was mich dabei wundert: Ich sehe in meiner Konfig für die Bildschirme nur einen DP-1, aber kein HDMI-1 wo der NUC dran angeschlossen ist. Sollte da nicht auch HDMI-1 stehen?
Wie sieht das mit der Auflösung des TV`s aus. Sollten das nicht auch 50Hz sein und nicht die 60Hz die aktuell eingestellt sind?
MLD-Tux:
Habe weiter geforscht nach dem verlinkten Beitrag.
Hier folgende Ausgabe:
--- Code: ---MLD> xrandr -d :0 --props
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
DP-1 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 698mm x 392mm
EDID:
00ffffffffffff0034a996a201010101
001c0103808048780adaffa3584aa229
17494b20080031406140010101010101
01010101010108e80030f2705a80b058
8a00ba882100001e023a801871382d40
582c4500ba882100001e000000fc0050
616e61736f6e69632d54560a000000fd
00173d0f883c000a202020202020011e
02034df057101f051420212204130312
07165d5e5f6263646160666523090701
6e030c001000383c2f08800102030467
d85dc401788003e2004be305ff01e40f
000078e3060f01e5018b849001662156
aa51001e30468f3300ba882100001e00
00000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000a4
Content Protection: Undesired
supported: Undesired, Desired, Enabled
Broadcast RGB: Automatic
supported: Automatic, Full, Limited 16:235
audio: auto
supported: force-dvi, off, auto, on
non-desktop: 0
range: (0, 1)
link-status: Good
supported: Good, Bad
1920x1080 60.00 + 50.00* 59.94 30.00 25.00 24.00 29.97 23.98
3840x2160 60.00 + 50.00 59.94 30.00 25.00 24.00 29.97 23.98
4096x2160 60.00 50.00 59.94 30.00 25.00 24.00 29.97 23.98
1920x1080i 60.00 50.00 59.94
1366x768 59.79
1280x720 60.00 50.00 59.94
1024x768 60.00
720x576 50.00
720x480 60.00 59.94
640x480 60.00 59.94
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Content Protection: Undesired
supported: Undesired, Desired, Enabled
Broadcast RGB: Automatic
supported: Automatic, Full, Limited 16:235
audio: auto
supported: force-dvi, off, auto, on
non-desktop: 0
range: (0, 1)
link-status: Good
supported: Good, Bad
--- End code ---
Sieht soweit doch ganz gut aus, aber warum taucht bei mir DP-1 und nicht HDMI-1 auf (da hängt der VDR dran)?
Ich hatte auf 50Hz umgestellt, aber lt. Ausgabe wären 60Hz doch auch OK für den TV, oder liege ich da falsch?
"edid.bin" ist vorhanden.
Für die Ausgabe war der TV Allerdings auch schon an. Müsste ich noch einmal wiederholen wenn der aus ist.
Was mit auch auffällt: Der TV war jetzt and und wurde für Netflix genutzt.
Den VDR habe ich hochgefahren und das hat ein Wechseln von Netflix auf HDMI-1 oder HDMI-2 ausgelöst (schreien der Kids ;D).
Wie kann so etwas sein?
Hier das ganze noch einmal mit abgezogenem HDMI-Kabel als Simulation zum fehlenden TV Signal:
--- Code: ---MLD> xrandr -d :0 --props
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1024 x 768, maximum 8192 x 8192
DP-1 disconnected primary (normal left inverted right x axis y axis)
Content Protection: Undesired
supported: Undesired, Desired, Enabled
Broadcast RGB: Automatic
supported: Automatic, Full, Limited 16:235
audio: auto
supported: force-dvi, off, auto, on
non-desktop: 0
range: (0, 1)
link-status: Good
supported: Good, Bad
1920x1080_50 50.00
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Content Protection: Undesired
supported: Undesired, Desired, Enabled
Broadcast RGB: Automatic
supported: Automatic, Full, Limited 16:235
audio: auto
supported: force-dvi, off, auto, on
non-desktop: 0
range: (0, 1)
link-status: Good
supported: Good, Bad
--- End code ---
Scheint das gleiche Problem wie in dem verlinkten Beitrag zu sein. Die Auflösung ist "current 1024 x 768".
NACHTRAG:
Neuer Versuch. "edid.bin" neu generiert und danach VDR runter gefahren und danch mit TV aus (Ausschalter und nicht Standby!) wieder hoch gefahren.
Da wird das Problem offensichtlich:
--- Code: ---MLD> xrandr -d :0 --props
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1024 x 768, maximum 8192 x 8192
DP-1 connected primary (normal left inverted right x axis y axis)
EDID:
00ffffffffffff0034a996a201010101
001c0103808048780adaffa3584aa229
17494b20080031406140010101010101
01010101010108e80030f2705a80b058
8a00ba882100001e023a801871382d40
582c4500ba882100001e000000fc0050
616e61736f6e69632d54560a000000fd
00173d0f883c000a202020202020011e
02034df057101f051420212204130312
07165d5e5f6263646160666523090701
6e030c001000383c2f08800102030467
d85dc401788003e2004be305ff01e40f
000078e3060f01e5018b849001662156
aa51001e30468f3300ba882100001e00
00000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000a4
Content Protection: Undesired
supported: Undesired, Desired, Enabled
Broadcast RGB: Automatic
supported: Automatic, Full, Limited 16:235
audio: auto
supported: force-dvi, off, auto, on
non-desktop: 0
range: (0, 1)
link-status: Good
supported: Good, Bad
1920x1080 60.00 + 50.00 59.94 30.00 25.00 24.00 29.97 23.98
3840x2160 60.00 + 50.00 59.94 30.00 25.00 24.00 29.97 23.98
4096x2160 60.00 50.00 59.94 30.00 25.00 24.00 29.97 23.98
1920x1080i 60.00 50.00 59.94
1366x768 59.79
1280x720 60.00 50.00 59.94
1024x768 60.00
720x576 50.00
720x480 60.00 59.94
640x480 60.00 59.94
1920x1080_50 50.00
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Content Protection: Undesired
supported: Undesired, Desired, Enabled
Broadcast RGB: Automatic
supported: Automatic, Full, Limited 16:235
audio: auto
supported: force-dvi, off, auto, on
non-desktop: 0
range: (0, 1)
link-status: Good
supported: Good, Bad
--- End code ---
Die Auflösung "current 1024 x 768" und nicht die "current 1920 x 1080" und die fehlen wahrscheinlich in der XOrg-Konfiguration.
Wie wäre das den wenn diese Modeline in der X-Konfiguration gäbe (da hört der andere Beitrag leider auf)?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müsste der TV nur auf Standby stehen und der VDR bekommt seinen Handshake, richtig? Das wäre dann die Krücke die ich eigentlich nicht möchte. => OK, selber beantwortet: Standby reicht aus und alles ist gut. Aber Geräte auf Standby laufen zu lassen wenn das nicht Not tut, sollte nicht das Ziel sein (Wobei lt. Hersteller Standby 0,5W und Aus = 0,3W. Die 0,2W wären mir dann auch egal bei dem Einsatz von einem Octopus Net und NAS) . Ich hoffe auf einen eleganteren Weg den es ja eigentlich schon gibt ;)
Ansonsten müsste ein Reboot gemacht werden wenn gerade diese Situation vorhanden ist. Das wäre bei laufenden Aufnahmen auch echt blöd und nicht Sinn und Zweck.
Ich bin lost!
Oretuni:
Bisher war es mir nicht bewusst. Ich habe die gleichen Probleme.
Kein Bild wenn der VDR vor dem TV bzw. zwischengeschalteten Receiver startet.
Ein restart Xorg bringt ein Bild, allerdings mit Artefakten.
Erst ein restart vdr bringt alles wieder in Ordnung.
Ich habe den Haken für Bildschirm merken gesetzt.
In dem von mir oben verlinkten Beitrag aus dem ansible yavdr Lager steht das die Lösung auch für Debian funktionieren sollte.
Allerdings scheitere ich schon hieran
--- Code: --- grep "CONFIG_DRM_LOAD_EDID_FIRMWARE" "/boot/config-$(uname -r)"
--- End code ---
Das bring ein: no such file or directory
Ist denn der kernel bei MLD mit
--- Code: --- CONFIG_DRM_LOAD_EDID_FIRMWARE=y
--- End code ---
gebaut?
Ja Kernel ist so gebaut mit CONFIG_DRM_LOAD_EDID_FIRMWARE=y also kann es daran nicht liegen.
Gruß
Roland
MLD-Tux:
Da mittlerweile mehrere das Problem bekundet haben und ich mehrere Beiträge dazu gefunden habe wo es um Intel GraKa's geht, würde ich denken das dort das Problem ist.
Der von Oretuni gepostete Link ist vielleicht ein guter Workaround, aber für mich zu aufwendig. Dafür bedarf es auch weiterführender Kenntnisse die ich nicht habe und mir erst aneignen müsste. Dafür habe ich schlichtweg nicht die Zeit.
Sorry dafür ::)!
Ich für mich würde die Kröte schlucken (auch wenn ich das nicht toll und schon gar nicht für als sinnvoll erachtet) und in kauf nehmen, meinen TV auf Standby laufen zu lassen. Das reicht schon aus für den Handshake.
Ist ja auch immer die Frage, wieviel Zeit und Energie die Entwickler (Claus) zum befriedigend von Einzelschicksalen ;) aufwenden müssten. Das lohnt/rechtfertigt vielleicht dann den Aufwand nicht.
Ich für meinen Teil bin mir sicher alles so weit richtig gemacht zu haben und ich gehe auch davon aus, dass an meinem System nicht' s vermurkst ist.
An dieser Stelle trotzdem noch einmal herzlichen Dank an alle und insbesondere an Claus, der sich immer wieder die Zeit nimmt um zu helfen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version