MLD-5.x > General
NUC mit OneForAll URC-7960 FB
clausmuus:
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine das im Wiki unter https://minidvblinux.de/wiki/mld/tutorials/fernbedienungen54serial auch die Lösung zu Deinem Problem beschrieben ist. Du muss lediglich den RPI spezifischen Kram ignorieren.
MLD-Tux:
Ja, dass Tutorial habe ich schon gelesen, aber ich hänge irgendwo.
Meiner Meinung nach nutze ich folgendes Keytable: "rc-rc6-mce"
Basierend auf:
--- Code: ---MLD> ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event4) with:
Driver ite-cir, table rc-rc6-mce
Supported protocols: other lirc rc-5 rc-5-sz jvc sony nec sanyo mce_kbd rc-6 sharp xmp
Enabled protocols: lirc rc-6
Name: ITE8708 CIR transceiver
bus: 25, vendor/product: 1283:0000, version: 0x0000
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
--- End code ---
In der Datei "rc-rc6-mce" habe ich für die Tasten, die ich wechseln möchte, folgende Einträge/Werte:
--- Code: ---MLD> cat /etc/rc_keymaps/rc-rc6-mce
# table rc-rc6-mce, type: RC6
....
0x800f0423 KEY_ESC
0x800f041b KEY_BACK
--- End code ---
Das sollten die richtigen Tasten sein die ich miteinander vertauschen möchte.
Also habe ich einfach aus "KEY_ESC => KEY_BACK" und umgedreht gemacht.
Das hat allerdings nicht den gewünschten Effekt gehabt.
Dann habe ich mal folgendes laufen lassen:
--- Code: ---MLD> [b]stop eventlircd[/b]
Stopping vdr done
Stopping eventlircd done
MLD> [b]evtest /dev/input/event4[/b]
Input driver version is 1.0.1
Input device ID: bus 0x19 vendor 0x1283 product 0x0 version 0x0
Input device name: "ITE8708 CIR transceiver"
Supported events:
Event type 0 (EV_SYN)
Event type 1 (EV_KEY)
Event code 1 (KEY_ESC)
Event code 2 (KEY_1)
Event code 3 (KEY_2)
Event code 4 (KEY_3)
...
--- End code ---
... und die beiden Tasten gedrückt die ich gerne miteinander tauschen würde:
--- Code: ---Testing ... (interrupt to exit)
Event: time 1554908854.503541, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0423
Event: time 1554908854.503541, type 1 (EV_KEY), code 1 (KEY_ESC), value 1
Event: time 1554908854.503541, -------------- SYN_REPORT ------------
--- End code ---
--- Code: ---Event: time 1554908878.008193, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0425
Event: time 1554908878.008193, -------------- SYN_REPORT ------------
--- End code ---
Das fand ich irgendwie merkwürdig!
Wenn ich alles wieder rückgängig mache und danach den VDR wieder starte, dann wirkt sich die Änderung nicht aus, erst nach dem ich den Rechner neu gebootet habe.
Das geht sicherlich einfacher, oder?
Also einfach umbelegen funktioniert nicht bzw. ich habe einen Denkfehler.
clausmuus:
Ich bin nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber nach dem Ändern der keymaps Datei, musst Du die noch neu laden, damit sich die Änderung auswirkt.
skippy:
Wenn ich das deinen Ausgaben richtig entnehme, dann wird KEY_ESC bei dir erkannt. Das erkenne ich, dass evtest diese Taste anzeigt.
--- Code: ---Testing ... (interrupt to exit)
Event: time 1554908854.503541, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0423
Event: time 1554908854.503541, type 1 (EV_KEY), code 1 (KEY_ESC), value 1
Event: time 1554908854.503541, -------------- SYN_REPORT ------------
--- End code ---
Bei deiner nächsten Angabe wird keine zugeordnete Taste erkannt.
Event: time 1554908878.008193, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0425
Event: time 1554908878.008193, -------------- SYN_REPORT ------------
Tausch doch bitte einfach nur mal in der rc-rc6-mce KEY_ESC durch KEY_BACK, speichern und Gerät neu starten. Jetzt müsste auf der ESC-Taste auch BACK ausgeführt werden. Wenn nicht, vermute ich, dass es nicht die Datei ist, die verwendet wird.
Viele Grüße skippy
MLD-Tux:
KEY_ESC mit KEY_BACK getauscht:
--- Code: ---Properties:
Testing ... (interrupt to exit)
Event: time 1554914140.349187, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0423
Event: time 1554914140.349187, type 1 (EV_KEY), code 158 (KEY_BACK), value 1
Event: time 1554914140.349187, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1554914140.455556, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0423
Event: time 1554914140.455556, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1554914140.587686, type 1 (EV_KEY), code 158 (KEY_BACK), value 0
Event: time 1554914140.587686, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1554914144.575800, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0425
Event: time 1554914144.575800, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1554914144.682312, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0425
Event: time 1554914144.682312, -------------- SYN_REPORT ------------
--- End code ---
Das hat eine Auswirkung, da bin ich mir sicher, aber eben nicht die, die ich gerne hätte ;D
Wenn ich die tausche, dann funktioniert die "BACK" Taste nicht mehr, aber dafür ist auf der "Return => ESC" Taste leider kein "BACK".
Muss ich die Datei erneut laden, wenn ich den NUC boote?
Doch eigentlich nur dann, wenn ich ihn nicht neu booten möchte, oder?
Mit dem laden der Keymap bin ich mir nicht klar.
--- Code: ---ir-keytable -s rc0 -c -p [welches ist mein Protokoll?] -w /etc/rc_keymaps/rc--rc6-mce
--- End code ---
In der Ausgabe von steht doch
--- Code: ---MLD> ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event4) with:
Driver ite-cir, table rc-rc6-mce
--- End code ---
Verstehe ich das dann falsch das es nicht die Datei "rc-rc6-mce" ist unter /etc/rc_keymaps ?
Auch ist die Funktion auf der FB von der BACK Taste nicht mehr da.
Die wo ich tauschen möchte, ist die mit dem Return Pfeil (wenn die einer kennt die FB).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version