MLD-5.x > General

Audio Ausgabe über HDMI auf NUC fehlt

<< < (3/5) > >>

MLD-Tux:
Hallo,

habe jetzt im BIOS von HDMI 1 auf HDMI 2 umgestellt und in der Konfiguration mich durchprobiert und irgendwann hatte ich HDMI Ports zur Verfügung und ich konnte mich so lange durchprobieren, bis ich die richtige Einstellung gefunden habe (s. Anhang) und damit habe ich jetzt auch Ton  ;D.

Werde mich jetzt langsam heran tasten und MLD ausprobieren und bei Bedarf mich hier wieder melden wenn ich ein Problem habe.
Danke bis hier hin.

Ich würde das am Ende wenn ich soweit den NUC konfiguriert und im produktiven Einsatz habe, auch in den Tutorials dokumentieren.

Für nützliche Tips bin ich absolut dankbar (was macht Sinn zu installieren an Paketen, Konfigurationen die Sinn machen, ...).

MLD-Tux:
Was den Digital Ausgang angeht, so werde ich den nicht testen können, da ich kein Kabel dafür habe und mir HDMI ausreicht.

Eine andere Frage habe ich noch bzgl. der Octopus Net DVB-S.
Ich habe die bei mir mit einer festen IP versehen.
MLD erkennt die Octopus Net ohne Probleme und steht bei SAT>IP Plugin auch mit der richtigen Adresse drinnen.
Da mein Netz vollständig statisch konfiguriert ist, würde ich das hier auch gerne mit dem NUC so machen.
Der NUC selber hat bereits auch einen festen Platz in der IP Liste  ;D.
Mit ist nun nicht klar ob das als statische Zuordnung schon passiert ist im MLD, oder ob ich das über die Multiple Servers noch machen muss.
Vielleicht ist auch alles schon so wie ich das gerne hätte und ich kenne es halt nur noch nicht, da MLD neu ist für mich.

clausmuus:
Wenn Du in der MLD das Netzwerk nicht gesondert konfiguriert hast, wird die IP Adresse per DHCP bezogen. Die kann sich also ändern, auch wenn das eher selten vor kommt.
Ansonsten musst Du halt im Setup DHCP abschalten und eine feste IP Adresse eintragen.

MLD-Tux:
Ich glaube da haben wir uns falsch verstanden.

Ich habe bereits die Netwerkeinstellungen (s. Anhang) auf statisch geändert für den MLD.
Mir ging es um die Octopus die eine eigene IP hat und diese wird auch erkannt.
Beim yaVDR musste ich in der satip.conf die IP hinterlgen, damit der VDR nicht lange danach sucht und den Octopus direkt zuordnen kann.
Mir ist hier nicht klar ob das auch so passiert, oder ich etwas ändern muss damit der Octopus Net direkt an Hand der IP zugeordnet wird.

rfehr:
Hi,

du kannst im WebIf die IP Adresse der Onet auch fest einstellen.

Gruß,
  Roland

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version