MLD-5.x > General

Fernwartung - Remote Verbindung erlauben

(1/1)

NoTape:
Unter Debug Logs gibt es ja die Möglichkeit "Remote Verbindung erlauben".
Wegen der unkomplizierten Handhabung würde ich diese MLD-Fernwartungsfunktion gerne benutzen um auf die MLD-Maschine bei meiner Schwester zuzugreifen.

Ist diese Komponente für die Allgemeinheit verfügbar?

NoTape

clausmuus:
Ja. Ich meine im MLD-Wiki beschrieben zu haben wie das zu nutzen ist.

NoTape:
Leider kann ich im WIKI nichts finden.  :-[
Hast Du evtl. noch einen Link parat?

NoTape

clausmuus:
Du baust die Verbindung zum entfernten System, von Deiner MLD aus auf. Das geht mit dem Befehl remotessh.sh. Der braucht als Parameter den Port der bei der Freigabe des Entfernten Systems angezeigt wird. Rufst Du den Befehl ohne Parameter auf, wird eine Hilfe angezeigt, die auch noch beschreibt wie man den Zugriff auf das entfernte Webif freischalten kann.

NoTape:
Der Zugriff hat wie von Dir beschrieben funktioniert - besten Dank!  :)

NoTape

PS: die Anwesenden haben ganz schön gestaunt, als ich aus der Ferne ein
svdrpsend.sh MESG Huhu... auf den Fernseher "gezaubert" habe   ;D

NACHTRAG: ich habe die Rubrik "FAQ/Interessante Forenthemen" um diesen Beitrag erweitert

Navigation

[0] Message Index

Go to full version