MLD-5.x > Feature requests

RPI Led Kontrolle

(1/1)

Nokman:
Hi,

mein Wünsch währe die LED´s beim RPI zu kontrollieren vor allem diese auszuschalten ,Ich weis Panzertape geht auch aber ich Öffne mein Auto ja auch nicht mit dem Hammer nur weil es geht :D .

Per Script lasse ich die Power und HDD Led ausschalten dies währe der Wunsch das man im Webif das einfach Aktivieren bzw Deaktivieren kann.

--- Code: ---sh -c 'echo none > /sys/class/leds/led0/trigger'
sh -c 'echo none > /sys/class/leds/led1/trigger'
sh -c 'echo 0 > /sys/class/leds/led0/brightness'
sh -c 'echo 0 > /sys/class/leds/led1/brightness'
--- End code ---

Der zweite Wunsch die LED der Netzwerkkarte Deaktivieren dies geht leider nicht mehr beim System der MLD welches ich Früher über
https://github.com/dumpsite/lan951x-led-ctl
erledigt habe.

Vielleicht kann man es ja Einbauen Danke an Euere Arbeit und gerne weiter so.

Grüße

André

clausmuus:
Das ist inzwischen mit dem rpi-led Paket möglich.

Nokman:
Hatte mir das noch mal angeschaut und würde es noch erweitern da nur der RPI3 Plus so geht.

Als Idee https://github.com/dumpsite/lan951x-led-ctl (für RPI 3 und früher) der USB controller zu dem bereits vorhanden einsetzen der nur für den RPI 3+ ist.

Durch

--- Code: ---cat /sys/firmware/devicetree/base/model
--- End code ---
den Switch machen ob ein RPI3 Plus läuft oder ein früheres Model und dahingehend den Lancontroller script anpassen.

--- Code: ---MLD> cat /sys/firmware/devicetree/base/model
Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3M
--- End code ---


--- Code: --- lan7800-led-ctl --led0=$RPI_LED_0 --led0=$RPI_LED_1
--- End code ---
für den RPI 3 Plus

--- Code: ---lan951x-led-ctl --spd=$RPI_LED_0 --lnk=$RPI_LED_1
--- End code ---
für den rpi 3 und kleiner

Navigation

[0] Message Index

Go to full version