MLD-5.x > General

[MLD 5.4 testing] Hinzufügen von neuer 4TB Festplatte

(1/3) > >>

ratata:
Hi, bevor ich die Festplatte zurückschicke, gibt es generell ein Problem mit solch großen Festplatten?! Die neue 4 TB wird garnicht erkannt, das Bios meldet schon vor dem Start Fehler. Aber auch eine von mir schon betriebene benutzte 3 TB Festplatte wird nicht erkannt, eine weitere 1 TB macht kein Problem, die eingebaute 2 TB natürlich auch nicht (ist aber voll!) 

Gruß
ratata


--- Code: ---MLD> biosinfo
Following DMI entries found:
 - Mainboard vendor:   "Gigabyte Technology Co., Ltd."
 - Mainboard type:     "F2A88XM-HD3P"
 - Mainboard revision: "x.x"
 - BIOS vendor:        "American Megatrends Inc."
 - BIOS version:       "F2"
 - BIOS release:       "12/24/2015"

--- End code ---

skippy:
Hi ratata,

lade dir doch mal gparted als Live-CD herunter und lege die Partition-Table als GPT an. Danach legst du eine Partition mit xfs an und formatierst sie. Ich vermute, dass die Festplatte dann unter der MLD auch betrieben werden kann.

Viele Grüße skippy

baltic:
Hallo!

Na ja, sjippy, wenn schon das BIOS streikt, kann man von Seiten des OS wohl wenig tun.  ;)

@ratata
Ein generelles Problem, dass in den verwendeten Standards steckt, gibt es wohl nicht. Sonst hätte man schon häufiger davon gehört.
Aber GB ist ist nicht unbedingt immer gut beleumundet, ich würde den Fehler dort vermuten. Gibt es ein aktuelleres BIOS für das Brett?
Suche mal im Netz nach entsprechenden Meldungen und evtl. Würgarounds.

Gruß
baltic

ratata:
Danke, werde ich versuchen, melde mich!

clausmuus:
Hi,

es kommt durchaus vor, dass eine Platte von Anfang an defekt ist. Vor allem wenn man die bei Amazon bestellt, denn da kommt es wohl des öfteren vor, das platten ohne jeglichen Transport Schutz versendet wird. Meine vor einem halben Jahr gekaufte Platte wurde jedenfalls ohne jegliche Verpackung einfach in einem großen Karton versandt und kam dementsprechend defekt an. Ich hab den Ersatz dann lieber wo anders bestellt.
Grundsätzlich hat die MLD keine Probleme mit großen Festplatten. Die MLD GUI hilft bisher jedoch nicht beim Partitionieren und Formatieren. Das muss vorab mit anderen Tools oder auf der Kommandozeile gemacht werden. Ohne zusätzliche Pakete versteht die MLD auch nicht jedes Filesystem. Wir empfehlen für ein Datenlaufwerk das Filesystem xfs.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version