MLD-5.x > General
Anlegen von swap-Files
baltic:
Hi,
ich habe versucht, ein swap-File einzurichten, komme aber zu keinem befriedigenden Ergebnis.
Im Web-IF kann ich zwar verschiedene Größen auswählen, aber leider nicht, wohin das File gepackt werden soll. Deshalb habe ich es manuell anhand der reichlich vorhandenen Anleitungen gemacht.
Es hat dabei auch alles funktioniert. Nur an einer Stelle scheitert das Vorhaben: Der entsprechende Eintrag in der fstab wirkt nicht. Mittels "swapon" lässt sich der swap nachträglich manuell einschalten, sodass die Konfiguration offenbar korrekt ist. Aber es sollte schon automatisch gehen. ;)
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Peter
PS: In anderen Distris nutze ich gern Einträge in Dateien wie rc.local oder after.local, um bestimmte Dinge anzustoßen. Gibt es bei der MLD vergleichbare Mechanismen? Könnte man ja hier schön einsetzen.
clausmuus:
Hi,
ich hab das Setup des swap Paketes (im testing) mal vervollständigt. Du kannst ja mal ausprobieren ob's jetzt funktioniert. Ich hab's aber noch nicht getestet.
baltic:
Hallo Claus,
ich habe im Web-IF auf "testing" geschaltet und dann versucht, nur "swap" zu aktualisieren. Aber das endet dann mit einem ziemlich umfangreichen Update (u.a. kernel) und mein System mag diese Konstellation noch gar nicht. Es gibt endlose Fehlermeldungen beim reboot, sodass ich schleunigst zur "stable" zurückgekehrt bin. Allerdings konnte ich unter "testing" den Ablageort des swap-Files auswählen. Brachte aber nichts, ein Eintrag in der fstab wurde ebenfalls nicht generiert.
Nach dem Zurücksetzen auf "stable" habe ich nochmals das Repo auf "testing" gesetzt und ein "apt-get install swap" gemacht. Das Ergebnis sah so aus:
The following additional packages will be installed:
alsa dvb eventlircd i2c kernel network powersave rc-core sensors wakeup xorg
xorg-autodetect xorg-nvidia.legacy
Das mag notwendig sein, funktioniert aber derzeit bei mir nicht (s.o.). Daher habe ich abgebrochen.
Gruß
Peter
clausmuus:
Ne, das ist nicht notwendig. Das swap Paket sollte überhaupt keine Abhängigkeiten haben. Ich schaue nachher noch mal da rein, was da falsch eingetragen ist, das ich gestern übersehen hatte.
baltic:
Ok, dann teste ich gerne weiter. Sag einfach Bescheid, wenn das korrigierte Paket vorliegt.
Danke!
Peter
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version