MLD-5.x > General

Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)

<< < (5/6) > >>

clausmuus:
Meines Wissens musst Du beide Optionen in eine Zeile schreiben:

--- Code: ---options b2c2_flexcop_pci enable_pid_filtering=0 debug=255
--- End code ---

baltic:
Ja Claus, da hast Du völlig Recht.

Um mehr Infos zu bekommen, kann man das Modul auch mit "rmmod b2c2_flexcop_pci" entladen und dann per

modprobe -v b2c2_flexcop_pci enable_pid_filtering=0 debug=255

laden.

frank0304:
Hallo zusammen,
hab es mir jetzt nochmals angesehen...
Wenn ich versuche das Modul zu entladen, bekomme ich die folgende Fehlermeldung

--- Code: ---MLD> rmmod b2c2_flexcop_pci
rmmod: can't unload module 'b2c2_flexcop_pci': Resource temporarily unavailable

--- End code ---
Wenn ich versuche das zu forcieren:

--- Code: ---MLD> rmmod -f b2c2_flexcop_pci

--- End code ---
Dann bleibt das System "hängen".


--- Quote from: baltic on December 16, 2019, 14:30:26 ---Von daher würde ich den allgemeinen Log-Level anheben und schauen, ob das weitere Erkenntnisse liefert.

--- End quote ---
Ist damit der globale log-level des Kernel gemeint? Kannst du mir hierzu eine Hilfestellung geben.


--- Quote from: baltic on December 16, 2019, 14:30:26 ---meines Wissens muss ein Modul mit speziellen Parameten übersetzt werden. Das dürfte hier nicht der Fall sein.

--- End quote ---
Das gibt glaube ich auch die Ausgabe wieder, zumindest wenn man die Ausgabe "debugging is not enabled" so interpretiert, dass es im Modul nicht aktiviert ist.

--- Code: ---parm:           debug:set debug level (1=info,2=regs,4=TS,8=irqdma,16=check (|-able)). (debugging is not enabled)

--- End code ---
Dann müsste man den Kernel neu kompilieren und das debugging des Moduls einschalten - richtig?

VG,
Frank

clausmuus:
Nein. Ich verstehe das so, dass Du lediglich den debug Modulparameter angeben musst. Es könnte aber tatsächlich sein, dass das debuging für das Modul nicht mit kompiliert wurde. Dann würde ich aber erwarten, dass der Parameter gar nicht aufgeführt ist.

frank0304:
Habe noch einen Test gemacht, sobald Unfug in der modprobe.conf steht, z.B.:

--- Code: ---options b2c2_flexcop_pci d=255

--- End code ---
Wird eine Fehlermeldung ausgegeben:

--- Code: ---[    4.556190] b2c2_flexcop_pci: unknown parameter 'd' ignored

--- End code ---
Beim richtigen debug Eintrag erfolgt aber keine Meldung und es werden auch nicht mehr log-Daten erzeugt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version