MLD-5.x > General
MLD Als Headless Server - NFS von Synology einbinden
(1/1)
gtrdriver:
Hallo zusammen
erstmal einen herzlichen Gruß - ich bin neu hier - aber nicht neu beim VDR - VDR nutze ich seit dem 17.12.1999
Nach Jahren des selber bauens möchte ich mal ne Distri testen weil die Zeit aktuell es einfach nicht her gibt:
Umgebung:
Synology als NFS Server
Headless X86 Server
7x RPI als Client
Soweit bin ich auch schon ganz Happy mit MLD - allerdings kann ich das WEBIF nicht für den NFS Mount auf den Clients und dem Server nutzten weil das nicht zu meiner vorhandenen Dateistruktur passt.
Also habe ich im Server mal folgendes in der FSTAB eingetragen:
--- Code: ---192.168.1.115:/volume1/video0 /data/tv nfs bg 0 0
--- End code ---
--- Code: ---192.168.1.115:/volume1/video0
31675525248 28797176960 2878229504 91% /data/tv
--- End code ---
Das Klappt auch wenn ich das dann nach dem booten per "mount -a" per hand mounte. Leider wird beim Starten der Mount aber nicht automatisch durchgeführt ...
Hab ich hier irgendwo nen Denkfehler ?
PS: großes Lob an alle die hier mitwirken !
baltic:
Hallo,
herzlich Willkommen in der Runde!
Erläutere bitte mal, warum es mittels Web-IF nicht funktionieren sollte. Ich sehe nämlich in Deinem fstab-Eintrag nichts, was diesem Weg entgegen stünde.
Gruß
baltic
gtrdriver:
Hallo
du kannst mich jetzt gerne korrigieren - aber meine Versuche ergeben folgendes:
Mounte ich das ganze per WEBIF und binde es als Datenspeicher ein dann wird meine NFS Freigabe wie folgt gemountet:
"/data"
VDR im MLD erwartet die Aufzeichnungen aber in:
"/data/tv"
Meine Aufzeichnungen liegen aber direkt im Root von:
"192.168.1.115:/volume1/video0"
Darum mounte ich das in FSTAB auch wie folgt:
192.168.1.115:/volume1/video0 /data/tv nfs bg 0 0
Navigation
[0] Message Index
Go to full version