MLD-5.x > General

Aufnahmen geteilt

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
In den Webif Einstellungen unter "TV / VDR" kannst Du das VDR Aufrufargument "-l 1" in "-l 3" ändern um den Loglevel hoch zu stellen.
Im VDR Log wird bei jedem Neustart das Datum geschrieben, und in /var/log/messages bei jeder Log Meldung.

FunThomas:
Vielen Dank für die Infos.

Das Problem mit den FreeTV Aufnahmen war dass der vdr nen kompletten Neustart jeweils gemacht hat wenn die dvbapi abgestürzt ist ;-)

Wieso auch immer funktioniert es jetzt. Allerdings wird jetzt bei ca. 2.097.881.284 Bytes also grob 2GB jeweils gesplittet und an XFS-Filesystem sollte es nicht liegen.

edit: habs gefunden
unter /etc/vdr/setup.conf
MaxVideoFileSize = 2000

sollte glaube helfen.

FunThomas:
Heute abend trat das Problem wieder auf...

mir ist dabei jetzt aufgefallen, dass

Status
Mem: 7782220K used, 97728K free, 4532K shrd, 1928K buff, 6450088K cached
CPU:   5% usr   2% sys   0% nic  92% idle   0% io   0% irq   0% sirq
Up: 14:27,  load average: 1.45, 1.41, 1.38

Netzwerk

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 70:85:C2:8C:D0:1B 
          inet addr:192.168.99.52  Bcast:192.168.99.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::7285:c2ff:fe8c:d01b/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:256422 errors:0 dropped:83061 overruns:0 frame:0
          TX packets:355230 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:63124135 (60.1 MiB)  TX bytes:423891201 (404.2 MiB)

lo        Link encap:Local Loopback 
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metric:1
          RX packets:12679762 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:12679762 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:5384248123 (5.0 GiB)  TX bytes:5384248123 (5.0 GiB)

wenn ich jetzt recht in der Annahme gehe, dass nic 92% heißt das das Netzwerk überlastet ist ?
Ich weiß nicht wieso ich soviel packet drops auf eth0 habe und wieso local loopback 5GiB an daten in beide Richtungen überträgt ?

Hat hier wer Ideen was hier schief läuft und wie ich das untersuchen kann ?

Danke im Voraus!

clausmuus:
Die 92% sind die ungenutzte CPU Zeit. Da ist also alles im grünen Bereich.

FunThomas:
Danke für das Augen öffnen, da war ich mal wieder blind ;-)

Die Bezeichnung CPU gilt für die ganze Zeile und die separaten Bezeichner stehen dahinter...

Ist das mit eth0 und den rx drops normal und der viele Traffic über local loopback ? Habe eine RTL8111H onboard.

lspci | grep Ethernet
01:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (                             rev 15)

ethtool -i eth0
driver: r8169
version: 2.3LK-NAPI
firmware-version: rtl8168h-2_0.0.2 02/26/15
expansion-rom-version:
bus-info: 0000:01:00.0
supports-statistics: yes
supports-test: no
supports-eeprom-access: no
supports-register-dump: yes
supports-priv-flags: no

ich hatte noch einige andere Befehle wie netstat probiert aber die sind trotz Tools Paket nicht mit drinnen :-(

Hast Du evtl. noch Befehle die ich zum Analysieren des vielen Traffics auf lo und den rx packetdrops nutzen kann ?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version