MLD-5.x > General
Welche Plugins für Server / Client Aufnahmen und Timer?
werkzeug:
Hi,
habe meinen Easyvdr abgelöst und auf einem PC einen MINIDVB am laufen als Server.
Läuft sehr stabil.
Als Client habe ich zwei RPI's. Aber mit eigener TV Karte (kein Streaming notwendig).
Laufen soweit ohne Probleme.
Meine Fragen:
1. Welche Plugins benötige ich auf Server und Client damit, wenn ich auf dem Client einen Timer erstelle, dieser auf dem Server landet?
2. Welche Plugins benötige ich damit ich auf dem Client die Aufnahmen des Servers sehe?
Bis jetzt habe ich verstanden, dass ich auf dem Client das "svdrpservice" Plugin haben muss. Auf dem dem Server das "remotetimer" Plugin. Das finde ich aber nicht in der Pluginliste im WEBIF.
Auf allen Systemen läuft MLD 5.4 Stable.
Danke für eure Hilfe.
Grüsse
Werkzeug
clausmuus:
Seit dem VDR-2.4 unterstützt der VDR von Haus aus remote Timers. Ich weiß aber nicht wie geregelt wird welche Timer auf welchem VDR laufen.
Wanninger:
--- Quote from: werkzeug on December 30, 2018, 17:19:31 ---Meine Fragen:
1. Welche Plugins benötige ich auf Server und Client damit, wenn ich auf dem Client einen Timer erstelle, dieser auf dem Server landet?
2. Welche Plugins benötige ich damit ich auf dem Client die Aufnahmen des Servers sehe?
Bis jetzt habe ich verstanden, dass ich auf dem Client das "svdrpservice" Plugin haben muss. Auf dem dem Server das "remotetimer" Plugin. Das finde ich aber nicht in der Pluginliste im WEBIF.
--- End quote ---
Zu 1.
Dafür ist kein extra Plugin nötig. Lediglich die richtige Einstellung im VDR unter "Sonstiges"
Dort werden alle Einstellungen vorgenommen - alles was mit SVDRP beginnt, ist dafür zuständig.
Zu 2.
Ebenfalls keins. Sonst wie in Punkt 1. Auf dem Client muss ansonsten nur noch Zugriff auf
das Aufnahmeverzeichnis das auch der Server verwendet, gewährt sein.
SVDRPservice ist ein Plugin, das auf dem Client eine Art Proxy für lokale SVDRP Anfragen darstellt,
da der SVDRP Dienst des VDR selbst, nur eine Verbindung zulässt. Bei Verwendung von epgsync,
peer, femon, und remoteosd kann es Sinn machen, svdrpservice zu installieren.
---
baltic:
Ähm, ja, und wie macht man das mit dem Zugriff auf die Aufnahmen?
Nach meiner Kenntnis braucht man dafür die Pakete nfs-server und nfs-client.
Ok, sind keine Plugins.... ;)
Wanninger:
..na so halt. (NFS oder CIFS z.B.) ;)
--- Quote from: Wanninger on December 31, 2018, 00:35:00 ---Zu 2.
Auf dem Client muss ansonsten nur noch Zugriff auf das Aufnahmeverzeichnis das auch der Server verwendet, gewährt sein.
--- End quote ---
Es mach wenig Sinn, in einer C/S Umgebung, unnötigerweise zu streamen, wenn die Ressourcen
direkt erreichbar sind. Es macht auch - bis auf wenige Ausnahmen - keinen Sinn, in einer SAT>IP
Umgebung zentral zu empfangen und das TV-Signal anschließend über streamdev S/C zu verteilen.
---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version