MLD-5.x > General

Youtube-Paket (5.4 unstable)

<< < (2/3) > >>

baltic:
Ich hatte einen ähnlichen Effekt beim Abspielen von Videos aus der Mediathek unter Kodi. Das lief nicht an, erst nach ein paar Mal Springen ging es. Allerdings auch nicht gut, der Ton war ziemlich choppie.

Die Lösung brachte die Umstellung des Ton-Ausgangs. Während im VDR die Einstellung "all" wunderbar funktioniert, muss ich unter Kodi eine explizite Auswahl vornehmen.
Ist etwas nervig, weil ich manchmal HDMI, aber meist S/PDIF nutze.

purzel:
Kurz vor'm Jahreswechsel noch was Positives: ich habe in den www.youtube.de/tv Einstellungen die Töne (Zahnrad, dann gleich der erste Eintrag) auf "Aus" gestellt. Das schaltet die (mir ohnehin nicht wichtigen) Tasten-Klick-Töne aus - und die Videos haben Ton. Seltsamerweise aber nur dann, wenn ich dem Rechner etwas Zeit (vielleicht 10 Sek.?) gebe nachdem die Youtube-Seite (vermeintlich) fertig geladen ist.
Nachdem das endlich (!!!) reproduzierbar ist, probiere ich nächstes Jahr (also morgen) nochmal mit dem remote-debugging rum - vielleicht kriege ich raus, auf was genau man warten muss. Möglicherweise ist dieser Warte-Effekt auch auf schnelleren PCs nicht zu beobachten - meine beiden VDRs sind nur Atom 330 basiert.

Jetzt wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

purzel:
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr!

Inzwischen habe ich das korrigierte YouTube Paket installiert; das hatte ich gestern noch nicht.
Es benimmt sich in keiner Weise anders; d.h. bei ausgeschalteten Tastenklick habe ich Ton in den Videos - aber nur, wenn ich nachdem "scheinbar" alles (Sichtbare) geladen ist noch um die 10 weitere Sekunden wirklich warte und nichts mache.
Das remote debugging hat MIR keine weiteren Erkenntnisse gebracht, es wurde während der vorgenannten Wartezeit nichts weiteres geladen.
Ich nehme an, dass der (doch verhältnismäßig langsame) PC so lange mit irgendeinem JS o.ä. beschäftigt ist. Leider habe ich nicht herausfinden können, ob und ggf. wie man JS mit dem remote-debugging angucken kann.

clausmuus:
Mir kommt gerade die Idee, dass das Problem damit zusammenhängen könnte, dass normalerweise pulsaudio verwendet wird. Bei pulsaudio ist es möglich beliebig viele gleichzeitige Audio Ausgaben laufen zu lassen. Bei der MLD wird auf diese zusätzliche Audio Schicht jedoch verzichtet, da ja normalerweise immer nur eine App zur Zeit läuft. Somit kann bei der MLD nur ein Audio-Stream zur Zeit wiedergegeben werden.
Ich habe jetzt die Vermutung, dass die Youtube/TV Seite zwei Audio Ausgaben gleichzeitig öffnet. Eine für die Sound Effekte und eine für den Vidoe Ton. Das ist damit zu erklären, dass Youtube Videos sicherlich direkt von der Grafikkarte dekodiert werden. Und dabei wird auch sicherlich der Ton nicht über den Browser wiedergegeben, sondern direkt von dem Video Dekoder an die Soundkarte weiter gereicht. sofern dieser aber bereits von den Sound Effekten belegt ist, kann der Viedeo Ton keine Verbindung zur Soundkarte herstellen. Am Ende des Videos wird dann ein neues gestartet, ohne das ein Sound Effekt abgespielt wird, und somit ist die Soundkarte frei und der Ton kann wiedergeben werden. Beim Aufruf der Youtube Webseite wird sicherlich auch ein Soundeffekt abgespielt, weshalb ein wenig gewartet werden muss, bevor das Audio Device frei ist.

purzel:
Klingt plausibel, bis auf den letzten Satz. Ich muss ja auch warten wenn die Soundeffekte (Tastenklick) ausgeschaltet sind. Aber ich denke, mit dem Zustand kann man leben.
Eine andere Kleinigkeit bzw. Kuriosität ist mir noch aufgefallen: In den Einstellungen von youtube/tv kann man ja so einiges verändern. Der Punkt "Standort" steht bei mir IMMER auf "USA", egal wie oft ich das auf "Deutschland" stelle. Eigentlich hätte ich gedacht, dass auch das dauerhaft (Cookie?) gespeichert wird. Mein Panasonic-TV, der auch nativ youtube/tv kann, steht da auf Deutschland - und merkt sich ebenfalls die Einstellung anderer Länder nicht. Hast Du eine Idee, wie ich auch das MLD-youtube-Addon dauerhaft auf "Deutschland" bekomme? System->Sprache habe ich auf de_DE.UTF8

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version