MLD-5.x > General
VCH in 5.3 stable fehlerhaft?
purzel:
Im Grunde hat mein neues Problem nichts mit dem VCH zu tun - ist aber aus dem Versuch es zu testen entstanden: ich kriege die 5.4 unstable x86 nicht installiert.
Bedingung: Partition 2 soll erhalten bleiben.
Wähle ich sda1 als "System Laufwerk", ist das System nach (angeblich) erfolgreicher Installation nicht startfähig: Reboot and select proper Boot device or Insert Boot Media...
Wähle ich sda1 als "Boot Laufwerk", ist das System nach (angeblich) erfolgreicher Installation ebenfalls nicht startfähig: SYSLINUX 6.3 blablabla WARNING: No configuration file found
sda1 GLEICHZEITIG als Boot- und System-Laufwerk einzustellen lässt das Setup nicht zu.
Benutzt habe ich die vorhin frisch heruntergeladene ISO "MLD-5.4_netinstall_2018.04.24-178.26+1746_i386.iso" bei der ich seltsam finde, dass das Dateidatum wohl der 24.4. ist.
clausmuus:
Seit der MLD-5.4 wird ein separates Boot Laufwerk benötigt. Dir bleibt also als einzige Lösung per fdisk die erste Partition zu löschen und dafür zwei Partitionen anzulegen. Die erste sollte ca. 100MB klein sein, die zweite bekommt den Rest der ehemaligen Partition. Beachte beim installieren, dass die neue zweite Partition eventuell nicht sad2 sondern sda3 sein könnte.
Das zusätzliche boot Laufwerk haben wir eingeführt, um den bootprozess stabieler zu gestalten und ein uefi Boot zu ermöglichen.
purzel:
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit der separaten Boot-Partition muss man natürlich wissen - hat es mich doch eine ganze Ecke weiter gebracht.
Ich habe getreu der Empfehlung die alte Partition 1 gelöscht und zwei neue angelegt: 100MB und eben den Rest (beide am Anfang der Platte). Die Installation lief klaglos durch, ich hatte nur "VDR als SHD Client" angekreuzt.
Bei dem darauf erfolgten Neustart kam "removing live", "downloading updates" (äußerst kurz) und "removing install-net". Und dann kam die Ernüchterung: schwarzer Bildschirm mit dem MLD_HD Logo und einem Maus-Pfeil, weiter nix. Mit Strg-Esc bekomme ich das Menü vom icewm, da ist aber kein VDR drin. Auch nicht im WebIf unter System->Pakete. Auf der Console oder im xterm ein "apt install vdr" gibt eine Fehlermeldung "E: Unable to locate package vdr". Und nu?
[später]
Weiter oben wurde mir ja die x86 Version empfohlen/nahegelegt - ich war trotzdem mutig und habe die amd64 Version probiert. Die funktioniert.
Da mir das RCU Plugin (anderer Thread) wichtiger ist habe ich zuerst das getestet: Es meldet artig die Version 2.2.1-2.1+2.4.0.216.2 und macht genau was es soll. Check!
Den osdserver muss ich noch testen, bin aber jetzt verabredet.
clausmuus:
Hi,
verstehe ich das jetzt richtig, dass Du es zuerst mit der 32Bit Variante versucht hattest, und die nicht funktionierte. Und danach hast Du die 64Bit Variante genommen, und mit der klappt's jetzt?
purzel:
--- Quote from: clausmuus on December 23, 2018, 11:19:55 ---verstehe ich das jetzt richtig, dass Du es zuerst mit der 32Bit Variante versucht hattest, und die nicht funktionierte.
--- End quote ---
Genau so war's; oben hattest Du ja geschrieben "oder das osdserver Plugin benötigt. Letzteres habe ich für die unstable x86'er MLD erstellt"
Deswegen habe ich zuerst die x86 probiert.
--- Quote from: clausmuus on December 23, 2018, 11:19:55 ---Und danach hast Du die 64Bit Variante genommen, und mit der klappt's jetzt?
--- End quote ---
Die läuft zumindest, TV geht und sogar mit RCU-Plugin (um das es ja an anderer Stelle geht).
Das osdserver-Plugin konnte ich installieren und das Sytem-Paket VCH auch.
Nach einem Reboot (vdr restart reichte nicht) habe ich auch einen Menüpunkt Mediaplayer und da drunter vch. Das ist aber leer und http://vdr.ip:8003 meldete einen 404: Problem accessing /. Reason: NOT_FOUND Das erklärt vielleicht, warum das vch-Submenü (noch) leer ist...
Nach einer Weile fand ich dann heraus, dass man dem URL noch ein /news anhängen muß: http://vdr.ip:8003/news - aber so ganz richtig ist das immer noch nicht: Nach Aufruf der Seite kommt oben rechts "Fehler: Konnte Neuigkeiten nicht laden. undefined"
Weiterhin sind die Mediatheken leer und die Menüpunkte unter Erweiterungen bemängeln ein fehlendes repository. Die Weboberfläche funktioniert zwar grundsätzlich, macht aber nicht viel "brauchbares".
Ob die VCH Version im MLD zu alt ist? Sie meldet mir unter Systeminformationen die Version 2.0.0-14 während auf http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Vodcatcher_Helper von 2.0.1 die Rede ist.
Jetzt wünsche ich aber erstmal allen ein schönes Weihnachtsfest!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version