MLD-5.x > General

VCH in 5.3 stable fehlerhaft?

<< < (7/7)

clausmuus:
Ja, das war ein Tippfehler. Ich habe es in meinem letzten Post korrigiert, damit nicht noch andere User da drüber stolpern.

purzel:
Verdammt, das hat eine hässliche Nebenwirkung: Der VDR lässt sich dann nicht mehr ausschalten/herunterfahren. Weder mit F12, Fernbedienung, PC-Powerknopf. Ab -w7 klappt's offenbar (ob reproduzierbar muss ich noch prüfen, habe aber gerade keine Zeit mehr) - wobei ich mich dann frage, ob sich ein so langer Timeout "lohnt": Das Beenden des Streams mit der STOP Taste gestern dauerte aus der groben Erinnerung und geschätzt auch so lange.

clausmuus:
Der Vorgabe Wert für den Watchdog ist 60 Sekunden. Wenn sich das mpv also wirklich mal erhängt, dauert es ohne geänderten -w Wert bis zu 60 Sekunden bis es wieder weiter geht. Deshalb habe ich den bei mir auf 5 (Sekunden) gestellt.

purzel:

--- Quote from: clausmuus on December 29, 2018, 14:56:45 ---Der Vorgabe Wert für den Watchdog ist 60 Sekunden .... dauert es ohne geänderten -w Wert bis zu 60 Sekunden
--- End quote ---
Ach so. Wenn ich genauer geschaut hätte, hätte ich das vielleicht auch entdeckt.  ::)
Ich dachte nämlich, wenn man in der Konfiguration nichts eingibt wird der Wert 0 genommen, was laut vdr Hilfe ja "datchdog disabled" bedeutet.
Meine 7 anstatt 5 scheinen auch reproduzierbar zu funktionieren.
Nochmals vielen vielen Dank für die freundliche und kompetente Unterstützung!

Nun habe ich eine neue "Baustelle"...

purzel:

--- Quote from: clausmuus on December 28, 2018, 16:08:34 ---Ich habe jetzt ein VDR Plugin Paket "Mediatheken" erstellt, welches alles nötige installiert und den Mediatheken Eintrag im VDR Menü erstellt.

--- End quote ---
Funktioniert (nach den obligatorischen VCH Updates) ganz prima, auch hierfür vielen Dank!

(getestet mit "frischer" MLD 5.4 unstable Installation)

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version