MLD-5.x > General

VCH in 5.3 stable fehlerhaft?

<< < (5/7) > >>

clausmuus:
Ja, habe alle updates eingespielt. Ich bekomme beim Aufruf der URL aber immer nur nen Fehler, das eine benötigte jar Datei (bzw. Klasse) nicht gefunden wird.

Was hast Du bei Dir denn alles gemacht, damit es funktioniert?

Ist auch bei Dir der Ordner /usr/share/vch/plugins leer?

clausmuus:
Ich hab's jetzt noch mal auf nem anderen System getestet. Erst nach dem aktualisieren der Plugins funktioniert der Aufruf des osdservers nicht mehr.

purzel:
Ich meine, irgendwas mit fehlenden Dingen (Java-Klassen? Denkbar - weiß nicht mehr genau) hatte ich anfangs auch. Was genau ich dagegen unternommen habe weiß ich gar nicht. Ich meine mich aber zu erinnern, dass das war BEVOR Du die Version des Plugins "angehoben" hast. Was genau fehlt denn bei Dir? Das kann ich ja bei mir mal suchen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich wohl insgesamt relativ unstrukturiert vorgegangen bin. Wirklich bewusst war das Ankreuzen von vch und osdserver im WebIf von MLD. Nachdem das fertig war (dauerte etwas, wohl weil das oracle-Ding so groß ist) habe ich "wie ein Wilder" im WebIf von vch 'rumgeklickt und das mit den aktualisierbaren Komponenten mehr zufällig entdeckt. Auch die habe ich ziemlich unstrukturiert angeklickt und aktualisiert - weil ich anfangs nicht so richtig verstanden habe, was er da wie macht. Ebenfalls mehr zufällig habe ich gesehen, dass nach den Updates die jeweilge Vorgängerversion noch "drin" war, die habe ich jeweils gelöscht/deinstalliert. Was genau damit gemeint ist, dass man vch neu starten soll um die Updates wirksam werden zu lassen hatte ich nicht verstanden (weil es für meine Begriffe "nur" eine Webseite ist) und vorsichtshalber den PC neu gestartet. Eine ganze Zeit später habe ich gelesen, dass man möglichst alle (!) gelb markierten Updates markieren und aktualisieren soll und nicht einzeln - weil das zu Fehlern führen kann. Nochmal später habe ich herausgefunden, was man machen muss um osdserver in Verbindung mit vch zu nutzen. Vorher hatte ich osdserver via telnet mld.fritz.box 2010 getestet; siehe auch http://www.udo-richter.de/vdr/osdserver.html
Nun fürchte ich, dass Dich mein Sermon nicht nach vorne bringt :-(

Das Verzeichnis /usr/share/vch/plugins ist bei mir auch leer.

Ich könnte nachher mal mutig sein: vch und osdserver im MLD deinstallieren, neu booten und wieder installieren - auf die Gefahr, dass es dann nicht mehr geht...

clausmuus:
Ich habe jetzt den Grund für den Fehler gefunden.
Bei einem restart des vch (was nach dem Update gemacht werden soll) wird der alte Prozess nicht beendet, sondern einfach nur ein weiterer gestartet. Dadurch kommen die beiden sich in's Gehege und verursachen den Fehler...
Jetzt geht's auch bei mir

purzel:
Ist ja spannend. Dann hat es bei mir quasi nur deshalb gleich funktioniert, weil ich nicht verstanden hatte was mit "vch neu starten" gemeint war und ich statt dessen gleich den ganzen PC neu gestartet habe :-)

Möglicherweise ist auch die Ursache gefunden, warum vch das mpv Plugin nicht findet; ich stehe dazu mit hampelratte in Kontakt. Vielleicht kann er das leicht fixen. Mal abwarten...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version