MLD-5.x > General
MLD als VDR Client
baltic:
--- Quote from: heinb on November 08, 2018, 14:58:49 ---
--- Quote from: baltic on November 07, 2018, 16:48:25 ---hast Du denn den Pfad zum Server-Verzeichnis im Web-IF angegeben?
--- End quote ---
Ich denke schon - aber ich finde die Einstellungsmöglichkeiten im Web-IF recht verwirrend (vielleicht geh ich aber auch zu analytisch ran?) - Wie sollte ich denn vorgehen? So ein Schritt für Schritt Ding wäre echt super.
--- End quote ---
Offen gestanden weiß ich nicht, was Du damit meinen könntest. Und zum Raten fehlen mir leider Lust und Zeit.
Schreib also mal, was Du da genau machst, an welcher Stelle genau klemmt und wie sich die Fehler äußern. Ansonsten kann Dir vermutlich keiner per Ferndiagnose helfen.
Gruß
baltic
clausmuus:
Ich hab mir das mit dem CEC-Häkchen noch mal angeschaut. das Paket libcec-daemon fehlte nur in der stable MLD. Im testing war's dabei. Jetzt ist's auch wieder im stable mit dabei. Das CEC-Häkchen sollte jetzt also wieder funktionieren und das vdr-plugin-cecremote wird dann nicht benötigt.
heinb:
--- Quote from: baltic on November 11, 2018, 17:01:29 ---Offen gestanden weiß ich nicht, was Du damit meinen könntest. Und zum Raten fehlen mir leider Lust und Zeit.
Schreib also mal, was Du da genau machst, an welcher Stelle genau klemmt und wie sich die Fehler äußern. Ansonsten kann Dir vermutlich keiner per Ferndiagnose helfen.
--- End quote ---
Ok, ich versuche es mal :)
Zur Zeit sieht die /etc/fstab wie folgt aus:
--- Code: ---192.168.1.30:/var/lib/video /data/tv/vdr nfs bg 0 0
--- End code ---
das funktioniert auch, aber wenn ich versuche es direkt ins /data/tv zu mounten, dann schlägt es fehl:
--- Code: ---192.168.1.30:/var/lib/video /data/tv nfs bg 0 0
--- End code ---
Die Fehlermeldung lautet dann
--- Code: ---vdr: can't access video directory /data/tv
--- End code ---
Wenn ich es über das Web-IF versuche, dann zuerst im "mount nfs share"-Dropdown mit "Scan for shares". Anschliessend kann ich den NFS share des VDR-Servers auswählen und Abspeichern. Nun steht in der /etc/fstab
--- Code: ---192.168.1.30:/var/lib/video /mnt/192.168.1.30__var_lib_video nfs bg 0 0
--- End code ---
Nun ist mir unklar, wie ich dieses Verzeichnis als Aufnahmeverzeichnis definieren kann?!
clausmuus:
Du kannst das per Webif nicht direkt als Aufnahmeverzeichnis definieren. Da sich über das Webif lediglich das Gesamte Datenlaufwerk festlegen lässt, werden in diesem im Unterordner "tv" die VDR Aufnahmen erwartet.
Damit ich Dir da konkret helfen kann, brauche ich (wie bereits geschrieben) Deine fstab.
heinb:
--- Quote from: clausmuus on November 11, 2018, 21:10:58 ---Du kannst das per Webif nicht direkt als Aufnahmeverzeichnis definieren. Da sich über das Webif lediglich das Gesamte Datenlaufwerk festlegen lässt, werden in diesem im Unterordner "tv" die VDR Aufnahmen erwartet.
Damit ich Dir da konkret helfen kann, brauche ich (wie bereits geschrieben) Deine fstab.
--- End quote ---
Ah ok, dann bin ich erstmal nicht zu doof :). Und hier ist die fstab (ich dachte die entsprechenden Zeilen oben reichen):
--- Code: ---MLD> cat /etc/fstab
proc /proc proc defaults 0 0
sys /sys sysfs defaults 0 0
run /run tmpfs defaults 0 0
tmp /tmp tmpfs defaults 0 0
dev /dev devtmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto 0 0
UUID=11a7897d-69df-4d2a-a215-1fe07c60c218 / auto defaults 0 1
UUID=d7d407c5-199c-4ddc-ae52-dbc4fee6526f /mnt/mmcblk0p3 auto defaults 0 2
/mnt/mmcblk0p3 /data mergerfs defaults,category.create=mfs,direct_io,use_ino 0 0
/mnt/mmcblk0p3/.cache /var/cache none bind 0 0
UUID=07C6-108F /boot auto defaults 0 2
--- End code ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version