MLD-5.x > General
Zeit wird nicht bei jedem Start korrigiert
clausmuus:
ne, an der 5.3 wird nichts mehr gemacht. Die entsprechenden Devel Server existieren nur noch als Backup in irgendwelchen Archiven.
Georg:
Dann wird es bei mir wohl endgültig Zeit für die 5.4. :-)
Testing oder Stable?
Ciao, Georg
clausmuus:
Das macht zur Zeit fast keinen Unterschied. Jedenfalls nicht, wenn Du nicht regelmäßig Updates einspielst, und dir somit auch keine Testing Bugs in's System holst.
baltic:
Hallo Walter,
--- Quote from: Walter on November 07, 2018, 18:36:43 ---die Probleme traten auch mit einem lokalen ntp auf, habe ich bereits getestet.
Warum soll das an dem ntp Server liegen, unter Rasbian etc funtioniert es doch auch?
--- End quote ---
bedenke bitte: Man kann auch Pest UND Cholera haben! ???
Daher erst mal das eine Problem sicher ausschließen, dann das andere analysieren.
Gruß
Peter
Georg:
Moin, moin!
ich habe gerade die MLD 5.4 (Stable) frisch auf dem Pi3 installiert. Resultat:
- HD-Programme gehen garnicht. Grüne Blöcke über das gaze Bild, vertikale Streifen (ab einer Zeile wird immer diese Zeie angezeigt)
- Selbst bei SD gibt es gelegentlich Bildfehler
- Bem Umschalten ist das OSD eckig und rosa. Die Einblendung der "aktiven" Elemente (aktuelle Sendung, nächste Sekndung, Sprache, Signal, Datum, "verbrauchte" sendezeit) ist da, der Rest (Programmname, Programmnummer, etc.) fehlt. Neuaufruf der Programminfo bringt ein fehlerfreies OSD auf den Schirm
- Bei gestörtem TV-Bild ist das OSD in Ordnung
- Systemauslastung ist bei 4%, davon 3% VDR
- Steckt wieder die MLD-5.3-SD im Pi, ist Alles wieder in Ordnung
Gibt es dazu schon einen Thread?
Ciao, Georg
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version