MLD-5.x > General

Zeit wird nicht bei jedem Start korrigiert

<< < (5/8) > >>

clausmuus:
Du könntest ja beim ping die IP Adresse angeben.

Georg:
Mit "dig +short <Name>" sollte das gehen. So liefert dig nur die IP-Adresse zurück. Damit kann man in einem Script arbeiten.

Ciao, Georg

Georg:
Gerade noch was ausprobiert:


--- Code: ---> ntpdate -q 161.53.131.231
server 161.53.131.231, stratum 3, offset 0.036042, delay 0.06802
 6 Nov 10:28:25 ntpdate[3796]: adjust time server 161.53.131.231 offset 0.036042 sec

--- End code ---

Der Server antwortet nach wie vor nicht auf das Ping, als NTP-Server funktioniert er hingegen. Damit stellt sich die Frage, ob es überhaupt eine gute Idee ist, die Erreichbarkeit per Ping testen zu wollen. Eventuell solle man einfach den ntpd dafür benutzen. Was spricht dagegen?

Ciao, Georg

clausmuus:
Wenn der Server nicht erreichbar ist kann es minutenlang dauern, bis der ntp Befehl abbricht und ein Fehler zurück gibt. Beim ping kann hingegen angegeben werden, wie lange höchstens gewartet werden soll.
Da aber einige andere Dienste (z.B. der VDR) erst nach dem ntp gestartet werden dürfen, würde sich der gesamte Bootvorgang dann um Minuten verlängern.

baltic:
Daher nochmal meine Empfehlung: Wenn irgend möglich, nehmt einen Zeitserver aus dem LAN. Viele Router bieten ja entsprechende Möglichkeiten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version