MLD-5.x > General
Flirc Empfänger, Rasperry PI 3 und URC-7960
werkzeug:
Hi ,
Danke für die Antworten.
Die Version mit FLIRC Anlerne finde ich am "schicksten".
Aber ich bin scheinbar zu doof dazu.
Wie bringe ich flirc bei dass die fehlenden Tasten existieren?
werkzeug:
Hi,
habe das hier gefunden:
https://www.minidvblinux.de/forum/index.php?topic=5228.0
Scheitere schon daran dass ich es nicht hinbekomme wie man den MLD dazu bringt die Tasten neu anzulernen. Meine Hoffnung ist dass durch die Zuweisung in der Remote.conf (KBD) das ganze funktioniert.
Unter TV im WEBIF finde ich nichts.
Bin ich auf dem Holzweg?
Sorry, für die doofen Fragen.
Hoffe konnte mich verständlich ausdrücken.
clausmuus:
Soweit ich mich erinnere lässt sich der flirc Empfänger nur unter Windows neu anlernen. Die MLD enthält jedenfalls nicht die dafür benötigten Tools, sofern es die überhaupt für Linux gibt.
werkzeug:
habe die FLIRC Software an einem Ubuntu Rechner dran und lerne dort die FB an.
Das klappt auch soweit gut.
Geht ja nur um die Tasten LAUTER, LEISER und MUTE
kuro13:
Da mich dieses Thema interessiert, habe ich bei meinem RPI 3 mit MLD 5.3 stable den Flirc Empfänger angeschlossen.
Laut - Leise funktioniert, Mute nicht.
Anderer Versuch:
Tastatur angeschlossen - Laut Leise funktioniert mit + -, aber F9 für Mute funktioniert nicht.
Gegentest auf Hauptinstallation (MLD 5.1) Mute mit angeschlossener Tastatur und drücken von F9 funktioniert.
Hast du an der RPI Installation einmal testweise eine Tastatur angeschlossen, um zu sehen, ob die Tasten +, -, F9 funktionieren?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version