MLD-5.x > General

Frage: Vorteile MLD5.4 gegenüber MLD 5.1

<< < (2/4) > >>

kuro13:
Meine Frage bezog sich auf 64 Bit Installationen.
In meinem Rechner stecken:
Zwei identische SSD mit 64 GB (sda sdc), eine SSD mit 256 GB (sdb) -> Datenspeicher. Auf sda ist MLD 5.1 installiert, auf sdc seit gestern wieder MLD 5.4.
Auch auf der 5.1 Installation konnte ich nach dem download von mergerfs die Laufwerke sda2 und sdc2 zusammenfügen. Das hat aber nicht wirklich funktioniert -> Aufnahmen waren Schrott.
Bei der 5.4 Installation wurde mergerfs automatisch installiert. Ausprobiert habe ich es aber nicht.
Bei der Installation von 5.1 werden auf dem LW zwei Partitionen angelegt, bei 5.4 drei, wobei die einser Partition leer zu sein scheint.
Könnte dieser Unterschied den dramatischen Zeitunterschied bei backup/installieren auf identische schnelle USB Sticks verursachen?

kuro13:
Nachfrage:

--- Quote ---Eine große Neuerung ist, das jetzt auch Intel Grafikkarten unterstützt werden.
--- End quote ---
Wenn mein altes ITX MB den "Alterstod" ereilt, würde die 5.4 Version bei aktuell angebotenen ITX MB mit Intel Grafikchip sauber funktionieren?

kuro13:
Da ich meinen Fehler einfach wissen wollte, habe ich heute MLD 5.4 auf meiner Test SSD neu installiert. Gesehen habe ich:
Ohne das Paket mergerfs funktioniert die Einstellung für Datenspeicherung auf einen anderen Datenspeicher - bei mir sdb - nicht. Erst nach der Nachinstallation von mergerfs konnte ich den Datenspeicher im VDR sehen.
Dafür bekomme ich die FB nicht zum laufen, bei der gestrigen Installation hat das problemfrei funktioniert (Ohne mergerfs)
Debug-Log:  0qVLla

clausmuus:
Bei der 5.4 ist mergerfs immer mit dabei. Wie kommt's also, das Du das nachinstallieren konntest?
Mergerfs hat nichts mit der Fernbedienung zu tun. Da gibt's keine gegenseitige Beeinflussung. Zwischen der 5.1 und 5.4 gibt's aber Unterschiede in der Fernbedienungsverwaltung.
Bei der 5.1 gibt es zwar bereits mergerfs, dass ist da aber nur experimentiell.

Ich hab noch mal über Dein Backup Problem nachgedacht. Da gibt's keine Unterschiede zwischen 5.1 und 5.4. Ein Geschwindigkeitsunterschied dürfte also nur bei Verwendung unterschiedlich schneller USB-Sticks auftreten, oder wenn womöglich ungewollter Weise die Daten (Aufnahmen) mit kopiert werden.

kuro13:
@Claus
danke für die Antwort.

--- Quote ---Bei der 5.4 ist mergerfs immer mit dabei. Wie kommt's also, das Du das nachinstallieren konntest?
--- End quote ---
Nun, da ich bei der 5.1 Installation Probleme mit mergerfs hatte, habe ich dieses Paket gleich deinstalliert. Danach konnte ich die Daten SSD aber nicht mehr aktivieren. Erst nach der neuen Installation dieses Paketes funktionierte die Zuordnung der Daten HD wieder.

--- Quote ---Ein Geschwindigkeitsunterschied dürfte also nur bei Verwendung unterschiedlich schneller USB-Sticks auftreten, oder wenn womöglich ungewollter Weise die Daten (Aufnahmen) mit kopiert werden.
--- End quote ---
Ich verwende IMMER den gleichen, schnellen USB3 Stick für diese Versuche. Der wird vorher immer auf FAT32 formatiert.
Gerade noch einmal getestet: Backup/Installation von 5.1 auf diesen Stick dauert 1Minute, 8 Sekunden.
MLD 5.4 kann ich momentan nicht testen, da auf der 5.1er eine Aufnahme läuft. Werde ich nachreichen  ;) Ob bei MLD 5.4 Aufnahmen von meiner sdb gesichert werden, weiss ich noch nicht. Das wäre aber sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Die Möglichkeit von Backup/Installation auf einen USB Stick ist eine geniale Möglichkeit, das System extern zu sichern. So eine Sicherung habe ich auch schon gebraucht, als MLD nicht mehr startete - vom USB Stick gestartet und schnell Sicherung eingespielt, fertig.  :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version