MLD-5.x > General
vtuner bei mld 5.4 bananpi
krumpholzb:
Hallo, erst mal danke für die Antwort,
ich kann hier bei der 5.3er 32bit mld die Systempakete dvb-vtuner und dann auch noch das satip installieren.
Diese beiden Pakete kann ich bei meiner 5.4er mld auf meinem Bananapi nicht auswählen. Da gibt es nur das Satip-Paket aber nicht das Vtuner-Paket.
WEnn beim Bananapi das Vtunerpaket nicht in der Weboberfläche erscheint kann ich es dann trotzdem über die Konsole nachinstallieren.
Wenn ja welchen Befehl müsste man da eingeben?
PS. Bis jetzt habe ich immer das VDR Plugin satip verwendet. Jedoch habe ich hier das Problem das ich kein Timeshift stabil hinbekomme. Sobald ich timeshift über "File" aktiviert habe fangen die HD Sender an zu stottern.
Mit dem Vtuner <==> SATIP Systempaket läuft das einwandfrei.
Gruß Bernd
baltic:
Hallo Bernd,
wenn ich Mario nicht völlig falsch verstehe, ist Vtuner inzwischen Bestandteil des satip-Paketes.
Installiere das erst mal und schaue, ob Du Vtuner dann konfigurieren kannst.
Gruß
Peter
mafe68:
Das heißt zwar satip aber wenn du in der Beschreibung schaut steht da "satip mit vtuner". Einfach mal im Download Bereich schauen wo du dein System zusammen stellen kannst und dann es herunterladen. Da steht bei jedem Paket genau dabei was für eines es ist.
krumpholzb:
ICh glaube du irrs dich da. Bei der 32 bit MLD 5.3 kann man beide einzeln auswählen. Bei der MLD 5.4 Bananapi z.B. kann man nur Satip auswählen und da steht dabei "Stellt die Verbindung zu einem SatIP Server her mit Hilfe von vtuner. "
Gruß Bernd
mafe68:
Ja das stimmst schon, dass habe ich gemeint. Sag mal was du genau machen möchtest. Ich habe hier selber Satip laufen zwar auf einem Rpi der auf eine ONet zugreift und von dort die Stream bekommt. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, möchtest du den Bpi als MLD 5.4 Server einrichten der dann die Stream für andere bereitstellt. Ist das korrekt?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version