Others > Hardware
Flirc USB Receiver installieren
mafe68:
Unter Windows was hast du da eingestellt und was geht genau nicht? Bitte ein wenig mehr Infos!
chron:
Hallo Mario,
ich habe das Flircprogramm unter Windows installiert und damit meine Fernbedienung als Tastatur konfiguriert. Das ging mit den meisten Tasten problemlos, einige konnten aber nicht eingespeichert werden, zb. + oder - . Ich habe dann die FB unter Windows getestet, sie funktioniert.
Dann habe ich unter MLD versucht, die Fernbedienung mit Flirc einzusetzten. Erkannt wird Flirc offenbar richtig als Tastatur, aber die Funktion ist dann nur sehr eingeschränkt. Die Zahlen gehen, aber z.B. Auf und Ab, OK werden mehrfach gesendet und sind nicht verwendbar.
mafe68:
Ich weiß das ist nicht so einfach mit der Config. Habe auch mich lange gespielt das es gegangen ist. Muss mal sehen ob ich die Flirc.config noch habe und kann sie dir bereitstellen. dann brauchst du sie nur einspielen auf deinen Flirc
kuro13:
Da ich hier immer wieder lese, ist mir dieser Thread aufgefallen.
Ich habe schon geschätzte fünf Jahre einen Flirc Empfänger herumliegen, den ich damals unter Apple auf die FB (Streamzap) programmiert habe.
Bevor ich das gemacht habe, habe ich mir die Tastaturbelegung vom VDR genau angeschaut und ausgedruckt. Soweit ich weiss, ist die Tastaturbelegung bei MLD etwas anders.
Also - den Infrarotempfänger am RPI3 mit schwarzen Klebeband abgedeckt und den Flirc angestöpselt.
Ergebnis - alle Tasten der FB funktionieren einwandfrei aus ca. fünf Meter Entfernung, obwohl mein Raspi eigentlich auf rpi on GPIO steht.
chron:
Ist schon komisch, aber unter Windows geht Flirc auch einwandfrei und reagiert auf die programmierte Tastenbelegung, ohne die Befehle mehrfach zu wiederholen. Unter MLD werden alle Befehle mehrfach gesendet, ich sehe nicht, wie ich das ändern könnte. Ich habe versucht, eine andere FB anzulernen, mit dem gleichen Ergebnis.
Falls mafe68 seine Konfigurationsdatei hochlädt, werde ich die mal einspielen. Wenn es dann auch nicht funktioniert, sende ich den Flirc zurück.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version