MLD-5.x > General
Datenspeicher einbinden
clausmuus:
Wenn Du die MLD auf die SSD installierst, wird automatisch die Gesamte SSD verwendet. Die ersten 10GB werden für das System genommen, und der Rest für die Daten.
NTFS ist nicht all zu gut geeignet.
Du kannst die auf der MLD Konsole mit xfs Formatieren. Da geht per "mkfs.xfs".
Du musst Mergerfs nicht verwenden. Das hat lediglich den Vorteil, dass damit mehrere Laufwerke zusammengefasst werden können. DU kannst zum einen das mergerfs Paket deinstallieren, oder einfach die fstab von Hand anpassen.
krumpholzb:
Wenn ich mergerfs deinstallieren will gibt es ein Problem. Bei der automatischen Installation auf sd Karte legt er 1x Boot 1x system und 1x Datenpartition an. WEnn ich jetzt mergerfs deinstalliere bleibt die Datenpartition mit 9,3 gb stehen und ich kann keine andere partition einbinden und ich kann auch die 9,3er datenpartition nicht mehr aushängen.
ICh check das nicht.
krumpholzb:
hallo ich probiere immer noch meine 240gb SSD einzubinden.
Hab mal ein Log hochgeladen. Kann da evtl jemand helfen an was es liegen könnte. Festplatte habe ich mit Windows NTFS formatiert.
Gruß Bernd
Der Code ist ivN36e
clausmuus:
In Deiner aktuellen fstab, ist die Zeile zum einbinden der ssd auskommentiert. So kann das natürlich nicht funktionieren.
Außerdem handelt es sich um ein Live Image, also keiner installierten MLD.
Hinzu kommt, dass ich nicht sicher bin, ob sich eine ntfs Partition per mergerfs einbinden lässt.
krumpholzb:
Versteh ich nicht. Ich habe mir das Image zusammengestellt vor dem Download. Beim zweiten hochfahren Stand sogar das live gelöscht wird. Welche Teile muss ich da wieder Einkommentieren?
Gruß Bernd
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version