MLD-5.x > x86 Systeme (PC)

MLD 5.4 testing Neuinstallation - 2 "Problemchen"

(1/1)

Grillbert:
Hallo,
"Problemchen 1" ist tatsächlich marginal - aber wenn es sich lösen lässt:
   Beim Start ist das Logo und der Fortschrittsbalken auf meinem System (Intel Onboard Grafik, Asrock J3355M) kaputt - erst wird es groß angezeigt, dann verschwindet es und wird oben und wird mehrfach und kaputt angezeigt.
"Problemchen 2" ist, dass der VDR nach dem Start im Menü "Commands" landet - man muss also erst mal zurück gehen um normal fern zu sehen.

Kann da jemand helfen??

Besten Dank!

clausmuus:
Erstes Problem ist mir bekannt. Ich weiß aber noch nicht wie und ob ich das in der MLD-5.4 behebe, da es recht kompliziert ist das zu beheben.
Beim zweiten Problem ist es schwer zu sagen woher das kommt. Selber habe ich sowas noch nicht gehabt. Ich kann mir aber vorstellen, dass der VDR über den svdrpsend Aufruf Befehle bekommt, die dafür sorgt, dass das commands Menü geöffnet wird. Normal ist das Verhalten bei Dir jedenfalls nicht. Eventuell ist ja irgendein zusätzlich installiertes Paket dafür verantwortlich.

vdr_rossi:
Konnte Problemchen 2 gelöst werden?

Habe was ähnliches, der vdr geht nach Start gleich ins OSD Untermenü.

Wer könnte da svdrpsend ausführen?

hmhm:
Dachte mir, daß mein Thema ähnlich sein könnte. Somit hier platziert.

Ich dachte eigentlich, weil der Testlauf auf der Festplatte gut verlief, nun auch auf SSD Platte mit extra Datenplatte installiert werden kann. Aber irgendwie kommt ein Thema nach dem anderen.......
Mittlerweile wieder stabiles Bild. OSDteletext lüpt auch etc......aber wenn ich jetzt ins Menü gehen möchte wird mir anstatt dem Menü der ordner für die Aufzeichungen angezeigt. So ein Verhalten hatte ich noch nie. Weder auf alten System, noch bei MLD bis jetzt. Konnte auch nirgendwo etwas finden, womit das eingestellt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit ohne einer Neuinstallation das zu beheben, wenn es auch nur ein minor Thema ist?

hmhm:
Hat sich erledigt. Geht wieder. Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, daß die Tastenkonfiguration sauber durchgelaufen war. Mußte aber feststellen, daß die Löschentaste nicht funktioniert und somit Anlass nochmal durchlaufen zu lassen. Und nun funktioniert es wieder incl. Aufruf vom Menü. To whom it may conern, falls auch mal vorkommen sollte..... ::)

Navigation

[0] Message Index

Go to full version