MLD-5.x > General
[MLD 5.4 testing] Kodi und Videos aus Mediatheken oder auch Videos aus VDR
ratata:
ja, das geht! Aber der Ton ist zerhackt!
mafe68:
Ich habe hier auch das Problem das ich zuerst mal einen Film oder bei einem Video Addon ca. 20 Sek Vorspulen muss das es geht. Sonst hat man wenn man Play drückt am Anfang des Film nur ein Standbild ohne Ton.
baltic:
Hallo,
ich habe das Abspielen aus der Mediathek gerade mal getestet und alles funktioniert problemlos. Ich kann sogar, während die eine Wiedergabe läuft, eine weitere Auswählen und abrufen. Dann steuert er ohne irgendwelche Ruckler, Aussetzer oder Tonprobleme um.
Wie ist der VDR bei Euch denn angebunden? LAN oder WLAN, welche DSL-Bandbreie? Lasst doch mal per ssh-Zugriff von einem anderen Rechner top laufen und beobachtet, ob es mit der CPU oder dem RAM engwird.
Gruß
baltic
mafe68:
@baltic
Bei mir hat das nichts mit der Net Anbinden oder Auslastung zu tun Auslast habe ich nicht mal 5%. Wenn ich z.B. bei Youtube ein Video starte dann und Play drücke dann steht das Bild erst wenn ich ca. 20 Sek nach vorspule dann lauft das Video los. das ist auch das ganze Problem was ich habe. Geht das bei dir ohne vorspulen wenn du ein Video startest?
baltic:
Hi Mario,
YT nutze ich eh kaum, auf dem VDR überhaupt nicht.
Meine Aussage bezog sich auf Mediatheken der ÖR, das entsprechende Add-On dazu ist installiert. Damit kann ich problemlos in der Auswahl navigieren und den Beitrag starten. Und ja, er startet nach wenigen Sekunden, ohne dass ich irgendwelche weiteren Aktivitäten entfalten muss. Auch ein Pausieren oder Spulen geht mit absoluter Selbstverständlichkeit.
Die Wiedergabe von ts-Files funktioniert ebenfalls sehr gut. Dabei ist es egal, ob ich sie von der lokalen Platte kratze, aus dem LAN streame oder vom Stick abspiele.
Gruß
Peter
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version