MLD-5.x > General
extrecmenu "Kosmetik"
(1/1)
purzel:
Heute mal eine "kosmetische" Frage von mir: das "normale" Aufzeichnungen-Menü zeigt ja die Dauer der Aufnahmen in Stunden und Minuten (h:mm) an. Leider macht das extrecmenu (bei mir, 5.3 stable) nicht, da stehen nur Minuten (mm')
Die Darstellung h:mm gefiele mir besser, kann man das irgendwo für extrecmenu einstellen? Ich habe nichts gefunden außer "Aufnahmelänge anzeigen ja/nein". Gibt es vielleicht ein Plugin-Argument?
clausmuus:
Ich bin mir nicht sicher, war aber der Meinung, dass das in den Plugin Einstellungen konfiguriert werden kann.
purzel:
Leider nein: im OSD-Menü ist nichts, im WebIf fand ich ebenfalls nichts. Im VDR-Wiki steht auf der Seite des Plugins auch nichts davon, dass das Format einstellbar wäre.
Im Quellcode des Plugins konnte ich mit meiner extrem bescheidenen Ahnung auch nichts finden; die Funktion bool cPluginExtrecmenu::ProcessArgs() macht nichts außer einem return NULL; - woraus ich interpretiere, dass es auch keine Plugin-Argumente kennt.
Ebenfalls habe ich nach langem Suchen im Quellcode gefunden, dass offenbar die Darstellungsweise mit dem ' für Minuten fest im Code verankert ist (ab Zeile 308 in mymenurecordings.c Version 1.2.5-git).
Schade. Jetzt muss ich mich quasi entscheiden, was mir wichtiger ist: die Möglichkeit zum Umbenennen und Umsortieren (also extrecmenu) oder eine "hübsche(re)" Darstellung der Aufzeichnungsdauer (also standard).
P3f:
Hallo Wurzel,
auch ich bin/war ein Liebhaber von dem Plugin "Extrecmenu". Aber nachdem ich bei meinen letzten Test auch nicht mehr fehlerfrei die Dateien via OSD verschieben konnte, habe ich auf das Plugin verzichtet. Hat denn das bei Dir ohne Fehler funktioniert?
Desweiteren möchte ich anmerken, das das Plugin scheinbar nicht mehr betreut wird. Und es so an die aktuellen VDR-Strukturwechsel nicht mehr angepasst worden ist.
Kennst Du die Diskussion aus dem "DistributedVideoDirectory" Thread im VDR-Portal? https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/128571-distributedvideodirectory-für-vdr-2-2-0-und-neuer/&postID=1266918#post1266918
Gruß,
Pit
purzel:
Hallo P3f,
Verschieben habe ich noch nie versucht, auch früher schon nicht. Mir geht's primär um (Um)Sortieren und ggf. Umbenennen.
{später}
Eine kurze Testaufzeichnung konnte ich sowohl Umbenennen als auch in ein neu angelegtes Verzeichnis verschieben. Dieses "DistributedVideoDirectory"-Plugin verstehe ich so, als dass zum einen mehrere Platten "einfacher" eingebunden werden können sollen und zum Anderen die Verschieberei irgendwie besser sein soll. Nun, für weitere interne Platten habe ich eh keinen Platz und 'ne USB-Platte daneben stellen finde ich doof. Das Verschieben hat ja mit der Testaufzeichnung geklappt, aber ich habe es bisher eigentlich nie gebraucht. OK, was man nicht kennt, vermisst man auch nicht :-)
Leider schreibt SHF im VDR-Portal auch (sinngemäß), dass Umbenennen etwas "risikobehaftet" sei. Auch die vermeintlich neue Version im Post #19 scheint ja nur einen Patch zur Behebung eines anderen Problems zu beinhalten. Vielleicht wird aus DistributedVideoDirectory mal ein MLD-Plugin in einer stable MLD-Version, das hätte speziell für mich (hoffentlich) den Vorteil, das "normale" Aufzeichnungsmenü verwenden zu können (weil da die Länge einer Aufzeichnung hübscher dargestellt wird, siehe oben).
Navigation
[0] Message Index
Go to full version