MLD-5.x > General
irgendwas kaputt gemacht?
purzel:
Hilfe!
Es geht um 5.3 stable.
Zu Testzwecken habe ich über's WebIf das Paket "smbclient" installiert, das hat ZWEI Pakete (libarchive13 und smbclient) geladen. Da es nicht das war was ich wollte habe ich das Kästchen smbclient im WebIf wieder ausgeschaltet um smbclient wieder zu deinstallieren - da wurden dann ZWÖLF Pakete gelöscht:
Uninstall smbclient
Removing smbclient
Removing pulseaudio
Removing bash
Removing libarchive13
Removing libgtk-3-0
Removing libatk-bridge2.0-0
Removing libatspi2.0-0
Removing libcairo-gobject2
Removing libepoxy0
Removing libltdl7
Removing liborc-0.4-0
Removing libspeexdsp1
Nun fürchte ich, das irgendwas dabei kaputt gegangen ist , habe aber keine Idee was. Ich hoffe, dass ich nach all der Arbeit von persönlichen Anpassungen (Menü usw.) nicht neu installieren muss...
Hilfe!
rfehr:
Hi,
geh doch einfach auf einen Snapshot zurück.
Gruß,
Roland
purzel:
Macht er die von selbst und automatisch? ICH habe noch nie einen erstellt :-\
rfehr:
Bei einem update wird automatisch ein snapshot angelegt.
purzel:
Spannend, diese Funktion ist mir noch nie aufgefallen.
Ich fand unter Konfiguration - Snapshots ein Restore: -Dropdown. Da habe ich gewählt "auto snapshot before -y install smbclient" und Speichern geklickt. Da kommt "Create a snapshot of '/mnt/root/2018-05-01 12:34' in '/mnt/root/@root____________________'
You must reboot to activate the restore!
Dort irritiert mich ein bisschen das "create"...
Das mag daran liegen, dass ich diese Snapshot-Funktion gerade erst kennengelernt und noch absolut keine Ahnung davon habe.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass er beim Reboot die eliminierten Libraries wiederholt?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version