MLD-5.x > General
Welche mld-unterstützte Hardware ist HEVC-fähig?
moddy:
Ok, dann liegt das "stotternde" Bild und der einhergehende Ton-Bild-Versatz nicht am Client (FireTVBox).
Hmmm, ich habe gerade einen Rpi3 rumliegen und werde den mal testen. Vielleicht sind es einfach die bescheidenen Transferraten, an denen eine flüssiges Bild scheitert.
EDIT: Aber der Odroid C1/C2 ist ja auch HEVC-fähig. Heisst dass ich könnte ubuntu und vdr installieren und darüber HEVC-kodiertes DVB-T2-Fernsehen abspielen oder bräuchte der VDR dafür auch ein plugin wie dass almhddevice?
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version