MLD-5.x > General

MLD 5.4 RPI3 TSOP IR Emfänger

<< < (9/16) > >>

MarMic:
die konnte man doch manuel angeben zum laden... irgendwie...

eventuel wird die hier verwendet:


--- Code: ---/lib/udev/rc_keymaps/
--- End code ---

man könnte mal schauen was das mapping sagt mit:


--- Code: ---ir-keytable -r
--- End code ---

und mal von hand reinprügeln:


--- Code: ---ir-keytable -c -w /etc/rc_keymaps/meine_keymap
--- End code ---

Gruß

MarMic

Garry:

--- Quote from: iNOB on September 10, 2018, 17:11:45 ---Bei mir funktioniert der TSOP am GPIO erst, wenn folgende Systempakete installiert sind: eventlircd, ir-keytable, lirc, rc-core. Zusätzlich musste ich noch eine udev Datei anlegen, um eventlircd für "rc0" unter "/dev/input/event0" einzuschalten. Ohne diese Regel funktionierte lediglich das Steuerkreuz (Up, Down, Left, Right = 98-eventlircd-mouse.rules).

90-eventlircd-gpio-ir.rules

--- Code: ---ACTION=="add|remove", SUBSYSTEM=="input", KERNEL=="event[0-9]*", ENV{ID_INPUT}=="1", ATTRS{name}!="eventlircd", ENV{eventlircd_enable}="true"
--- End code ---

--- End quote ---

Hast Du mal versucht wie beschrieben vor dem Installationsstart von MLD die config.txt wie oben beschrieben anzupassen?
Ich musste dann nichts zusätzliches zu den Paketen Kodi und VDR installieren...

Gruß
Garry

iNOB:
Ja. Hat aber nicht funktioniert.

Hab dann alles was mit IR zu tun hat deinstalliert (eventlircd, ir-keytable, lirc, lircd2uinput, mld-remote, rc-core). Nach Neustart wieder folgendes installiert: eventlircd, ir-keytable, lirc (evtest, lirc-GPIO), rc-core (GPIO-Treiber). In der config.txt "dtoverlay=lirc-rpi" mit "dtoverlay=gpio-ir,rc-map-name=rc-hauppauge" überschrieben. Die keys in der "/etc/rc_keymaps/rc-hauppauge" mit meinen über evtest gefundenen keys ersetzt. Die "/etc/rc_maps.cfg" auf "gpio_ir_recv   rc-hauppauge   /etc/rc_keymaps/rc-hauppauge" geändert. Neustart.

Damit funktionierte bei mir lediglich das Steuerkreuz (Up, Down, Left, Right). Über eine zusätzliche udev Regel funktioniert dann nach erneutem Neustart auch die komplette FB. Eventuell ist es bei meinem RPI3b+ nur ein Timingproblem beim Starten, dass es ohne meine eigene udev-rule nicht funktioniert...

90-eventlircd-gpio-ir.rules

--- Code: ---ACTION=="add|remove", SUBSYSTEM=="input", KERNEL=="event[0-9]*", ATTRS{name}=="gpio_ir_recv", ENV{eventlircd_enable}="true"
--- End code ---

Die weiter o.g. Regel funktioniert nicht, da es nach einer Weile zu einem Pufferüberlauf im lirc Treiber kommt und die FB den Dienst einstellt.

Andy:
Hi
Mal eine Frage zwischendurch....was habt ihr als Lirc Treiber gewählt?

iNOB:
"GPIO on rpi" soweit ich mich entsinnen kann. Geht ja nur der, wenn man einen TSOP am GPIO klemmen hat ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version