MLD-5.x > General
rpi (1B) Server für DVB-T2 in Berlin
moddy:
Ah ok, ich dachte du hättest ein System mit externer USB-Platte im Hinterkopf.
Na zum Glück habe ich ja noch DVB-C und -T2 hier als Alternative.
Schönes Wochenende!
moddy:
--- Quote from: clausmuus on April 13, 2018, 15:32:23 ---Beim RPI1 wird's auch dann Probleme geben, wenn Du einen Sender aufnimmst, und gleichzeitig eine Aufnahme zu einem Client streamst.
--- End quote ---
Muss nochmal nachhaken. Diese Aussage gilt für IPTV.
DVB-T2 bekommt ja sein Signal "aus der Luft", d.h. hier würden sich maximal ein Livestream und ein Aufnahmestream die LAN-Leitung teilen.
Oder könnte es da auch eng werden beim rpi1?
clausmuus:
wenn der RPI1 die DVB Aufnahme auf eine lokale Platte/USB-Stick speichert, sollte das passen. Zwei HD Streams gleichzeitig über's LAN ist immer problematisch, egal in welche Richtung.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version