MLD-5.x > General

[MLD-5.4 Testing] Lircd bei annähernd 50%

(1/2) > >>

Nyras:
Hallo,

seit einem der letzten 5.4er Updates ist der lircd-Prozess bei annähernd 50%. Das führt dazu, dass der Rechner lauter wird, da der CPU Lüfter schneller dreht anfängt.
Wurde beim lircd kürzlich etwas geändert, was Probleme bereiten könnte?

Hier ein Auszug aus top:

Mem: 2026272K used, 16252K free, 3312K shrd, 1164K buff, 1417160K cached
CPU:  45% usr  11% sys   0% nic  42% idle   0% io   0% irq   0% sirq
Load average: 1.80 1.85 1.72 2/189 3952
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %VSZ CPU %CPU COMMAND
 2250     1 root     R    42656   2%   0  48% lircd -P /var/run/lirc.pid --output=/var/run/lirc/lircd-irman -H irman /etc/lircd.conf
 1855  1649 root     S    1911m  95%   1   4% /usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.d/rc.action -r /etc/vdr/recording.d/rc.action -w 60 -g /tmp -u root --chartab=ISO-8859-9 -l 1 --lirc -Psofthd
 1162     1 root     S <   235m  12%   1   3% mount.mergerfs /mnt/sda3:/mnt/sdb1 /data -o category.create=mfs,direct_io,use_ino
 2767     2 root     RW       0   0%   1   1% [kworker/1:2]
 1508  1507 root     S <   256m  13%   1   0% /usr/lib/xorg/Xorg :0 -ardelay 250 -arinterval 30 vt7

MarMic:
Hi,

das können wir alle nicht nachstellen.

Die einzige Änderung wurde im eventlircd gemacht - das mussten wir anpassen. aber du nutzt schon LIRC und nicht eventlircd (der auch einen lirc socket bereitstellt)?

killall eventlircd -> geht die LAST runter?

Gruß

MarMic

Nyras:
Hallo,

beim kill von eventlircd geht die Last von lircd nicht runter ...

Gruß

clausmuus:
Geht die Last zurück wenn Du den Empfänger abziehst?

Nyras:
Hallo,

das Abziehen des Empfängers kann ich nicht prüfen. Ich habe aber festgestellt, dass die CPU-Last nach ziemlich genau 30 Minuten nach dem Einschalten ansteigt.

Ich nutze übrigens den IR-WakeupUSB eco v1.2.

Gruß

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version