MLD-5.x > General
[MLD 5.4 testing] begrüßt mich nur noch mit einem blinkenden Cursor
thueringer01:
Hallo,
zum eigentlichen Thema von ratata zurück.
läuft einwandfrei durch und startet wieder ohne Probleme:
--- Code: ---MLD> apt-get update
Get:1 http://www.minidvblinux.de/download/5.4/files unstable InRelease [2.204 B]
Fetched 2.204 B in 0s (6.519 B/s)
Reading package lists... Done
MLD> apt-get upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
The following packages have been kept back:
kodi libavcodec57 libavfilter6 libavformat57 libavresample3 libavutil55
libchromaprint1 libpostproc54 libswresample2 libswscale4
vdr-plugin-softhddevice
The following packages will be upgraded:
alsa apt autofs avahi-linker btrfs busybox dvb dvb-tools eventlircd hid
hyperion i2c imagemagick initramfs kernel libcec4 libdvbcsa1 libdvdcss2
libgdk-pixbuf2.0-0 libgstreamer1.0-0 libgtk-3-0 libmp3lame0 libnfs8
libtheora0 libtwolame0 libxslt1.1 libxvidcore4 lirc locales
locales-timezones mc mergerfs mpg123 mtools network nfs-server nss-mdns
oscam python3 rc-core samba-libs sensors vdr-plugin-skindesigner
vdr-plugin-skinnopacity wakeup xorg xorg-autodetect xorg-nvidia.legacy
The following packages will be DOWNGRADED:
libgraphicsmagick-q16-3
48 upgraded, 0 newly installed, 1 downgraded, 0 to remove and 11 not upgraded.
Need to get 110 MB of archives.
After this operation, 81,9 kB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n] y
........
Setting up avahi-linker (16031-32.5) ...
MLD> apt-get update
Get:1 http://www.minidvblinux.de/download/5.4/files unstable InRelease [2.204 B]
Fetched 2.204 B in 0s (5.788 B/s)
Reading package lists... Done
MLD> apt-get upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
The following packages have been kept back:
kodi libavcodec57 libavfilter6 libavformat57 libavresample3 libavutil55
libchromaprint1 libpostproc54 libswresample2 libswscale4
vdr-plugin-softhddevice
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 11 not upgraded.
MLD> reboot
--- End code ---
im webif werden mir jetzt noch
kodi 17.1-91.7 => 17.6-91.7
vdr-plugin-softhddevice 2018.04.05-74.23+2.3.9.214.68 => 2018.04.05-74.23+2.3.9.214.68
angeboten (gleiche Version ??), im Terminal nicht:
--- Code: ---MLD> apt-get update
Get:1 http://www.minidvblinux.de/download/5.4/files unstable InRelease [2.204 B]
Fetched 2.204 B in 0s (5.804 B/s)
Reading package lists... Done
MLD> apt-get upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
The following packages have been kept back:
kodi libavcodec57 libavfilter6 libavformat57 libavresample3 libavutil55
libchromaprint1 libpostproc54 libswresample2 libswscale4
vdr-plugin-softhddevice
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 11 not upgraded.
MLD>
--- End code ---
Kann das einer erklären?
über webif hab ich dann kodi und softhddevice upgedatet + restart vdr ->alles i.o. und up to date.
Wie haltet ihr bei gleicher Versionsnummer die Stände auseinander?
Viele sonnige Grüße
Matthias
clausmuus:
@ratata,
Scheinbar ist Dein Bootloader kaputt gegangen. Warum weiß ich zwar nicht, aber entscheidend ist, dass der sich einfach wieder reparieren lässt.
Boote das Netinstall Image. Wähle installieren aus, und dann "Individuelle Konfiguration". Dann die Boot Partition auswählen (z.b. sda1) und bei "Bootblock auf Laufwerk schreiben" einen Haken setzen. Jetzt noch "Weiter" und "Installieren" wählen.
Danach sollte das System wieder booten.
ratata:
Danke Claus! Wollte mich gerade melden, Bootloader habe ich über eine Neu-Installation gelöst, nun muss ich zwar wieder Searchtimer etc. neu einrichten. Hätte noch 'ne halbe Stunde warten sollen, aber die Bedienung meines "Smart"-TVs (im Vergleich zum VDR) hat mich zu sehr genervt.
Ich danke allen und vor allem Dir für den Tip mit dem Bootloader (für das nächste Mal) und den Hinweis auf ein (rechtzeitiges!) Backup!
ratata
clausmuus:
@Matthias,
bei gleicher Versionsnummer sollte auch das gleiche in den Paketen enthalten sein. Es kommt aber vor, dass sich bei einem Neubau von Paketen deren Checksumme ändert, z.B. weil ein neuerer Compiler oder eine neuere verwendete Bibliothek das Build Ergebnis leicht ändern. Dann gibt's ein neues Paket mit identischer Versionsnummer.
Zu Deiner Frage mit dem Update. Einige Pakete wurden zurückgehalten und werden erst mit einem dist-upgrade installiert. Das kann vorkommen wenn neue Abhängigkeiten hinzukommen.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version