MLD-5.x > General

Fehler beim Ansprechen des fernen Timers

<< < (2/4) > >>

Wanninger:
@Pfeifenraucher

Hatte bei mir ähnliche Probleme und bin deshalb wieder weg vom Remote-Timer'n.

Bei mir ist ein MLD-5.4-T VDR der Server und sollte mal für alle Clients den Recordmaster spielen.

Grundsätzlich - i.d.R. nach einem Neustart aller beteiligten VDRs - funktioniert das built-in SVDRP sauber.

Die Timer werden alle richtig angezeigt, egal wer einen Timer einstellt und auch egal auf welcher
Maschine der Timer aktiviert wird. Das geht einige Zeit gut, aber plötzlich und ohne erkennbaren
Grund, werden auf manchen Client VDRs, die Timerlisten nicht mehr richtig aktualisiert. Bereits
ausgeführte Timer werden immer noch angezeigt, gerade laufende Timer werden nicht mit "REC"
angezeigt neu angelegte Timer werden nicht überall angezeigt und vieles mehr.

Ein Neustart des VDR bringt zwar momentan Besserung, nur leider hält das nicht lange.

-Wanninger

clausmuus:
Die Scripte der MLD setzen den SVDRPDefaultHost nur einmal, wenn das streamdev-client Paket zum ersten mal installiert wird. Danach nie wieder.
Der SVDRPHostName wird von der MLD nie gesetzt.
Alles weitere muss der VDR oder der Anwender machen.

Pfeifenraucher:
Moin!
--- Quote from: Wanninger on May 12, 2019, 16:42:05 ---Hatte bei mir ähnliche Probleme und bin deshalb wieder weg vom Remote-Timer'n.
--- End quote ---
Schade eigentlich, war das System doch extrem sinnvoll.

--- Quote ---Grundsätzlich - i.d.R. nach einem Neustart aller beteiligten VDRs - funktioniert das built-in SVDRP sauber.

--- End quote ---
Selbst das funktioniert bei mir nicht sauber.

Die Timer werden mir angezeigt, jedoch nicht auf der grünen Taste.

Ich habe festgestellt, dass der Client den Server nicht namentlich erreichen konnte - warum auch immer. Das wurde per /etc/hosts korrigiert.

VG
Erik

Pfeifenraucher:
Moin,

hmm, dann muss ich wohl oder übel von der Kombination grüne Taste, rote Taste & OK am Client vorläufig Abschied nehmen.

Als Alternative habe ich auf dem Client den 'Umweg' über den 'EPG and Timer Service'/Programm gefunden - das muss ich dann erst einmal selbst verinnerlichen, bevor ich das meiner Frau beibringe.
Da werden dann auch die aktuellen aktiven Timer in der Programmübersicht gezeigt

VG

clausmuus:
Eventuell kannst DU diese Kombination ja auch in der remote.conf eintragen. Dann geht's wieder mit einem Druck auf die grüne Taste.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version