MLD-5.x > General

Frage Versionskennzeichnung Plugin

(1/3) > >>

warp10:
Hallo,

ich habe zwei Verständnisfragen zu den Versionsangabe der VDR-Plugins. Erläutern möchte ich das am Beispiel des vdr-plugins satip.

Bei den Downloads für "5.4 Testing - Angepasstes Image" habe ich für die VDR-Plugins als Darstellung "Ausführlich lang" gewählt.
Beim satip-plugin steht dann folgendes:


--- Code: ---Version:        2016.12.18-22.7+2.2.0.213.23
Datum:        28.03.2018 03:48:00
Größe:         104 kB
Downloads: 18 / 1773
In Benutzung: 57

--- End code ---

1. Warum steht in der Version etwas von 2016, obwohl bei Datum "28.03.2018" steht. (Zum Vergleich, bei der "5.3 stable" steht bei Version:"2017.05.10-22+2.2.0.213.8")

2. Wie kann ich die Versionsangabe mit einem commit auf https://github.com/rofafor/vdr-plugin-satip/commits in Verbindung bringen?

Danke und viele Grüße,
Thorsten

clausmuus:
Das ist die Version vom 2016.12.18. Da es um den VDR-2.2 geht, ist das die neuste passende Version. Die aktuelleren Versionen aus dem vdr-2.2.x Branch gingen glaube ich nicht. Das könnte ich aber noch mal überprüfen falls bedarf besteht.
Im unstable Zweig wird derzeit die Version vom 13.03.2018 genommen.

Das Datum 28.03.2018 ist das Datum an dem das Paket erstellt wurde.

warp10:
Ok, aber warum hat die 5.4 testing die Version 2016.12.18, aber die 5.3 stable eine neuere, also 2017.05.10 ?
bin verwirrt  :-\

Und besteht die Möglichkeit einer Zuordnung zum github commit?

clausmuus:
Weil in der 5.3 die Version "falsch" bzw. ungenau war. Es wurde nicht das Datum des letzten Commits genommen, sondern das Datum des Downloads.

Bei der 5.3 ist nicht ermittelbar welcher Stand genommen wurde. Bei der 5.4 kannst Du anhand des Datums den Commit raussuchen, bzw. in diesem Fall wurde der Tag v2.2.4 genommen.

warp10:
Ok, danke für die Erläuterungen!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version