MLD-5.x > General
Weiterer Test mit NFS Client auf RPI 3 5.4 testing
(1/1)
Matthias:
So, und noch ein Test
Das Share wird gefunden und auch korrekt eingebunden: 192.168.115.9:/volumeUSB1/usbshare
fstab: 192.168.115.9:/volumeUSB1/usbshare /mnt/192.168.115.9__volumeUSB1_usbshare nfs bg 0 0
Was jedoch merkwürdig ist, dass mir ihr als Datenspeicher 2 Optionen angeboten wurden.
Das habe ich auch schon heute auf der 5.4 64Bit gehabt.
Option 1: 192.168.115.9__volumeUSB1_usbshare
Option 2: 192.168.115.9__volumeUSB1_usbshare: SizeB(192.168.115.9:volume1USB/usbshare)
Hoffe es sind keine Typos drin, ist per Hand abgetippt.
ist das so gewollt?
Matthias:
PS
Das Datenlaufwerk wird aber nicht richtig eingebunden:
--- Code: ---proc /proc proc defaults 0 0
sys /sys sysfs defaults 0 0
run /run tmpfs defaults 0 0
tmp /tmp tmpfs defaults 0 0
dev /dev devtmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto 0 0
UUID=5aad69fe-7b6c-454c-90df-45ec1077d3e5 / auto defaults 0 1
UUID=7734b001-2031-4fa1-836c-e139fbeea7f3 /mnt/mmcblk0p3 auto defaults 0 2
/mnt/mmcblk0p3:/mnt/192.168.115.9__volumeUSB1_usbshare /data mergerfs defaults,category.create=mfs,direct_io,use_ino 0 0
/mnt/mmcblk0p3/.cache /var/cache none bind 0 0
UUID=1FFD-208E /boot auto defaults 0 2
192.168.115.9:/volumeUSB1/usbshare /mnt/192.168.115.9__volumeUSB1_usbshare nfs bg 0 0
--- End code ---
clausmuus:
Ich hab das ein wenig überarbeitet. Ein paar Fehler dürften es jetzt weniger sein.
Was noch nicht klappt, ist das entfernen von Datenspeichern, die auf Unterverzeichnisse von Netzlaufwerken oder Partitionen verweisen, also solche die per Hand in der fstab geändert wurden. Das gehe ich aber auch noch an.
Navigation
[0] Message Index
Go to full version