MLD-5.x > General
MLD 5.3 Aufnahmen defekt
Specializer:
Ich will mir gerade einen DVB Reciever/Mediaplayer mit einem Gigabyte Brix N3150 aufbauen. Die MLD gefällt mir da am besten. Als DVB-C Empfänger nutze ich einen Technotrend CT2-4400 USB-Stick.
Es funktioniert soweit auch alles ganz gut, nur leider zeigen Aufnahmen nach ca. 20s bei HD-Kanälen nur noch Pixelmüll (bei SD-Kanälen nach ca. 60s). Habe schon mehrfach neu installiert und unterschiedliche Speichermedien getestet, z.Z. landen die Aufnahmen z.B. auf einer 120GB Intel SSD. Bringt alles nichts.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Seltsam ist auch, das an einer Aufnahme immer am Ende ein grosser Teil fehlt, also wenn ich z.B. eine Testaufnahme 1 Minute laufen lasse, dann fehlen am Ende ca. 30s. Mit MLD 5.4 funktionieren die Aufnahmen und es fehlt am Ende auch nichts. Allerdings finde ich in 5.4 viele Einstellung nicht (z.B. Audioverzögerung).
Matthias:
Hallo und herzlichen Willkommen Specializer,
Du kannst im Webinterface unter Logifles Debug Logs erstellen.
Die werden dann hochgeladen.
Bitte den Code hier posten.
Grüße
Matthias
Specializer:
Ok, habe gerade eine Aufnahme gemacht (ca. 1 Minute) und dann abgespielt.
Upload Code: puLsJX
Specializer:
Habe jetzt mal selbst in die Logfiles geschaut, offensichtlich gibt es einen buffer overflow. Ist evtl. das gleiche Problem wie hier:
https://www.minidvblinux.de/forum/index.php?topic=8476.0
Habe auch schon mergerfs raus genommen und die data-Partition unter /data gemountet. VDR startet dann aber nicht, also irgendetwas fehlt noch. Hat jemand eine Idee, wie ich das ohne mergerfs betreiben kann?
clausmuus:
Wenn Du mergerfs zuerst updatest, und danach entfernst, wird das Datenlaufwerk automatisch nach /data gemountet. Das habe ich gestern korrigiert.
Du musst bedenken, dass in der fstab auch noch das /var/cahce Verzeichnis auf's datenlaufwerk gemountet wird. Eventuell hast Du das ja übersehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version