MLD-5.x > General
Keine Aufnahme möglich mit 5.4/64Bit und Sat over IP - Octopus?
Matthias:
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich gefreut hatte das der Schwenk von 5.0 auf 5.4 gut funktioniert hat, musste ich feststellen das mein VDR keine Aufnahmen erzeugt.
ich kann den Timer erzeugen und er wird ausgeführt.
Der Timer wird über VDRAdmin angelegt.
Es wird ein 0 Byte große Datei erzeugt - mehr leider nicht.
Gleichzeitig kann ich auf dem aktuellen Kanal nicht mehr Live TV schauen, da auch andere Kanäle blockiert sind vermute ich das alle Kanäle auf einem Transponder blockiert werden.
Gleichzeitig wird meine Messages mit Fehlermeldungen geflutet - siehe Debug Logs
Octopus Stream Status:
Stream Status Input Client RTP Packets Speed
1 Running 1 192.168.115.7 3181109 15871457
2 Running 2 192.168.115.7 20521
3 Running 3 192.168.115.7 20521
Dein Upload Code lautet: gXsozM
Matthias:
Evtl. kann ich den Fehler weiter eingrenzen.
Es wird keine Aufnahme erzeugt wenn ich im Webinterface von VDRAdmin ins EPG klicke und einen Soforttimer starte oder wenn ich im OSD einen Timer händisch erzeuge.
Aber - es wird eine Aufnahme erzeugt wenn ich direkt am TV/OSD per roter Taste eine Sofortaufnahme starte
ich teste weiter
Matthias:
Wir kommen der Sache näher.
Mich hat der geringe Durchsatz an Paketen im Webif der Octopus gewundert.
Auf dem ersten Stream ist alles OK, auf den weiteren Stream (2 und 3) sind es zu wenig Pakete.
Also Femon installiert und durch Device 1, 2 und 3 durchgeschaltet.
Und siehe da, auf Device 1 habe ich Bild/Signal und auf 2 und 3 kommt nichts an.
Die geringe Anzahl an Paketen auf Stream 2 und 3 deutet darauf hin das dort maximal EPG durchgeht.
Stellt sich nur die Frage warum
Matthias:
Und wieder weiter.
Ich habe den LNB getauscht, aber weiterhin liefert die Octopus nur am ersten Stream ein Fernsehbild
iNOB:
Könnte auch ein Kurzer, verursacht durch eine Metallschraube am Lüfter in der Octopus sein. Die berührt nach dem Zusammenbau die Steckerleiste der verbauten SAT-Karte. Da sich die Octopus relativ schwierig auseinanderbauen lässt, würde ich das Teil zum Austausch zurücksenden. DigitalDevices sind da sehr kulant.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version