Others > Hardware

asrock J3455M - Reelbox Gehäuse / Frontpanel

<< < (4/12) > >>

zerina:
Endlich läuft es  ;D

Ich weiß nicht wieviel ich über den st7565r gelesen habe aber, das Problem konnte nur an der setpixel Routine ligen und so war es auch.
Das Bild wirkt etwas gestaucht, so als wenn nicht die voll Breit des Display genutzt wird, aber ich kann mich auch täuschen. lcdpatterntest sieht eigentlich gut aus.

Ich werde jetzt den Code aufräumen und ein Diff erstellen. Damit ich nicht immer wieder meine Anpassungen einspeilen muss wäre es super wenn der Diff dann übernommen wird.


clausmuus:
Den nehmen wir dann gerne mit auf, solange der die anderen Displays nicht stört ;)

zerina:
Hi Clausmuus,

das versteht sich von selbst ;-)

Ich stecke noch nicht voll im Aubau von MLD, daher eine Frage, während der Start Phase wird (sofern LCD vorhanden) ein Logo auf dem LCD angezeigt.
Wo ist der entsprechende Aufruf ?
Beim jetzigen Stand (st7565r) wird diese Logo mehrmals kurz angezeigt, gefolgt von Uhrzeit. Dies kommt vom st7565 Treiber (displaymode 0/1) und lief/läuft unter reel etwas anders.
In der Reel Umgebung wurde geschaut wie weit (Prozentual ) der Startvorgang ist und je nach Stand wurde ein bestimmtes eingeblendet.
Quasi eine Startbalken Animation, wobei diese aus einzelbildern Bestand. Dort wurde dies via reelfpctl erledigt.

--- Code: ---reelfpctl -showpnm /etc/reel/images/boot00.pnm
--- End code ---
Das gefiel mir ganz gut und ich möchte dies gerne ähnlich aufbauen.

clausmuus:
Das wird im /etc/init.d/graphlcd-base Script erledigt. Dort werden je nach Fortschritt unterschiedliche Bilder angezeigt. Entscheidend ist die "showpic ..." Zeile.
Leider wurden die verwendeten Bilder nie an die MLD angepasst, zeigen also nicht das MLD Logo. Das müsste mal geändert werden.
Eigentlich müsste es reichen wenn ein Satz von Logos mit Fortschrittsbalken existiert und dieses dann zentriert anzuzeigen. Bisher werden ja abhängig von der Display Auflösung unterschiedliche Bilder genommen.

zerina:
Danke,
ich stelle mal etwas entsprechendes zusammen, die mittige Variante hätte den Vorteil, das nicht je Displaygröße Bilder existieren müssen.
Vermutlich muss man mit der Größe ein wenig spielen um den optimalen Wert für alle Displaygößen zu finden, oder via Script generieren, mal schauen.

Gruß


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version