MLD-5.x > General
MLD 5.3 client findet aufnahmen vom Server nicht mehr
(1/1)
Nicolas:
Hallo
Zunächst einmal ein großes Lob für die tolle Arbeit. Ich habe vor kurzem beschlossen meinen bestehenden VDR (selbst zusammengebastelt auf Ubuntu Server mit FNU/Yavdr) auf eine Server/Client Lösung umzubauen. Hierfür habe ich MLD genutzt und bin absolut begeistert, weil eigentlich alles unkompliziert und out of the box lief.
Leider findet der Client aber seit kurzem die Aufnahmen des Servers nicht mehr. Ich habe versucht die Partition des Servers über das Webif wieder einzuhängen (was auch funktioniert (Mountpoint auf client: /mnt/192.168.2.29__data). Leider kommen die Aufnahmen dann aber nicht im data Verzeichnis des Clients an.
Das Markad plugin hat vorher ähnliche Probleme gemacht (habe sie aber nicht genauer untersucht, sondern Markad ersteimal wieder deaktiviert).
Habe mal beide logs angehängt und hoffe Ihr könnt mir helfen:-)
Guten Rutsch!
Nicolas
clausmuus:
Da ist aber in keinem der Logs das Server Verzeichnis gemountet.
Nach dem Mounten der Netzwerk Freigabe, musst Du diese noch zum Datenlaufwerk hinzufügen. Das geht auch im selben Setup Bereich in dem Du das Gemountet hast.
Oder wenn Du das Server Verzeichnis als Unterverzeichnis haben möchtest, kannst Du auch einen Softlink von /mnt/192.168.2.29__data/tv nach /data/tv/server erstellen.
skippy:
Hallo Nicolas und Willkommen bei der MLD,
auffällig im Log vom Client sind diese Meldungen:
--- Code: ---Dec 31 14:37:41 (none) user.err vdr: [2039] ERROR: streamdev-client: Couldn't connect to 192.168.2.29:2004: No route to host
--- End code ---
Der Streamdev-Server wird unter 192.168.2.29 gesucht und nicht gefunden. Der Server selbst ist laut Log unter 192.168.2.30 im Netz erreichbar. Weiterhin habe ich gesehen, dass du auf dem Server den Avahi-Linker installiert hast. Wenn du den Avahi-Linker auch auf dem Client installiert, dann sollten die Aufnahmen ohne weitere Konfiguration zu sehen sein (vorher aber bitte deine Konfigurationen zum Serververzeichnis wieder rückgängig machen).
Sollte das noch nicht den gewünschten Erfolg bringen, poste bitte mal die Meldung von
--- Code: ---showmount -e 192.168.2.30
--- End code ---
Damit werden deine Freigaben auf dem Server angezeigt. Hier mal schauen, ob das Datenverzeichnis mit dabei ist. Wenn ja, beschränkt sich die Fehlersuche auf den Client, wenn nicht, dann musst du beim Server schauen, warum, die Freigabe nicht da ist.
Viele Grüße skippy
baltic:
Hallo Niclas,
ich kann in Deinen Logs nicht erkennen, dass da ein Netzlaufwerk im Client eingebunden wäre.
Versuche mal, das Einhängen durch einen Eintrag in der /etc/fstab zu bewirken:
<Server-IP>:/Pfad/zu/den/Aufnahmen /Mountpoint/auf/dem/Client nfs defaults 0 0
Danach speichern und ein
mount /Mountpoint/auf/dem/Client
Gruß
Peter
Nicolas:
Hallo
ihr hattet alle Recht:-)
1.) Zu dem Zeitpunkt, wo ich die Log-files runter geladen habe war die Freigabe des Servers nicht gemountet. Allerdings war sie das vorher, wo es auch nicht funktionierte.
2.) Der entscheidende Hinweis kam von Claus bezüglich des Hinzufügens der Freigabe zum Datenlaufwerk. Dies führ dazu, dass die eingehängten Laufwerke zu einem zusammen gefasst werden und als /data Verzeichnis beim Client eingehängt werden. Dies wird über den Eintrag
--- Code: ---/mnt/data:/mnt/mld-server /data mergerfs defaults,category.create=mfs,direct_io,use_ino 0 0
--- End code ---
in der /etc/fstab des Clients realisiert.
3.) Das Problem entsteht bei mir, weil ich den Server gerne über DHCP ohne feste IP in meinme Netzwerk hätte. Da dies aber bei meinem Router nicht möglich ist, habe ich dem Server jetzt eine feste IP gegeben, sodass sich diese nicht mehr ändert. Dass die MLD die einzelnen eingehängten Freigaben aber via mergerfs zusammenfasst, ist auch gut zu wissen;-).
Vielen Dank:-)
Nicolas
Navigation
[0] Message Index
Go to full version