Others > Hardware
APU2C4 und VDR
clausmuus:
Ist das noch interessant für Dich? Dann baue ich heute Abend mal den Treiber.
Oder Du erstellst Dir wie im Wiki beschrieben eine Entwicklungsumgebung und baust Dir den Treiber selbst.
neidersun:
ja wehr super wenn das klappen würde.
ich bedanke mich herzlich für das einlenken.
neidersun:
den apu hatte ich ja und leider wieder zuruck aber habe ich erst mal wieder ein bestellt.
DENN!!!
der i2c fehler kam auch bei mein rechner und lag daran das ich bei der maxs8 nur msi=0 eingetragen habe und ich genau den selben fehler hatte wie beim APU paar minuten i2c fehler.
fmode=3 habe ich bei mein rechner mit beigefückt und man sehe da der fehler ist weg.
aber der apu auch!!!!! >:( >:( >:(
also noch mal bestellt!!!! :P :P :P
neidersun:
sososo....
also, ich kann berichtigen das es zu 100% mit der DD max S8 wunderbar funnst.
kein i2c fehler mehr seit ich fmode=3 und msi=0 eigetragen habe..
juhu ich bin ein schritt weiter strom zu sparen...
;D ;D ;D ;D ;D
rfehr:
Hi Zusammen,
Mal so eine Frage, was kostet das Board ?
Denn bei 200€ +, must du schon so einiges an Strom sparen;)
Ist nich Böse gemeint, ich bin auch ein freund der 'kleinen' Boards,
hat aber weniger damit zu tun das sie 'weniger' Strom brauchen.
Gruß,
Roland
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version