MLD-5.x > General
MLD 5.4: Kodi-beta (Kodi 18) startet!
joachim-h:
Ich habe Kodi-beta (Kodi 18) endlich zum starten bekommen.
Ich habe dazu in die /usr/bin/runkodi
--- Code: ---export KODI_HOME=/usr/share/kodi
--- End code ---
eingetragen.
Damit startet Kodi-beta endlich!
Nun die nächste Baustelle;
Ist es möglich irgendwie das Inputstream-adaptive (https://github.com/peak3d/inputstream.adaptive) add-on, sowie PyCryptodome und PyCryotodomex auf der MLD installiert zu bekommen?
joachim-h:
Und wäre es vielleicht möglich, kodi-beta nochmal zu aktualisieren? Meine Datenbank ist nämlich mit einer neueren Version von kodi upgedatet worden und ich kann die Filme und Serien, die seit dem neu dazu gekommen sind, nicht sehen (Problem ist bekannt und wird durch update von Kodi behoben).
clausmuus:
Danke für den Hinweis. Ich hab den export eingebaut und kodi neu gebaut.
joachim-h:
Gerne geschehen.
Inputstream adaptive und die Python-Crypto-Pkete wäre halt toll, weil man dann alle möglichen Video-On-Demand-Plugins für Kodi benutzen kann, wie Netflix, Amazon VOD (Amazon Prime Video) und Sky Go.
Ich benutze Kodi 18 aus dem "team-xbmc/xbmc-nightly" PPA schonseit einiger Zeit auf meinem "Desktoprechner" mit diesen Plugins. Das läuft sehr stabil und damit hätte man auf dem VDR endlich die Eierlegende Wollmilchsau und Das Fire-TV usw könnten endlich abgeschaltet werden.
Ich würde ja gerne helfen, bin aber kein routinierter Paketebauer. Ist die Anleitung von hier (https://www.minidvblinux.de/wiki/mld/entwicklung/402_entwicklungsumgebung) aktuell?
joachim-h:
Ups. Mit dem neuen Paket stürzt Kodi beim Start ab. In /var/log/kodi steht:
--- Code: ---ERROR: Unable to create application. Exiting
Segmentation fault
--- End code ---
.
/var/log/messages:
--- Code: ---Dec 17 13:39:22 (MLD) user.info kernel: [ 2375.817495] kodi.bin[12047]: segfault at 5634be72d080 ip 00005634be72d080 sp 00007fff8cd70698 error 15
--- End code ---
Upload-Code: HmDkAv
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version