MLD-5.x > General

(gelöst) MLD 5.4 im Dual-Boot

(1/1)

joachim-h:
Hi,

ich versuche MLD in Dual-Boot mit einem Ubuntu Server zum laufen zu bekommen.

/dev/sda1 MLD-Bootlaufwerk (Fat)
/dev/sda2 MLD-Rootlaufwerk (BTRFS)
/dev/sda3 Ubuntu Server (ext4)
/dev/sda5 Swap
/dev/sda6 Daten (btrfs)

Ich habe zuerst Partitioniert, dann MLD auf sda1 und sda2 installiert, dann Ubuntu auf /dev/sda3 installiert und Grub in den MBR von /dev/sda installiert.

Jetzt versuche ich MLD über die /etc/grub.d/40-custom zum laufen zu bekommen.

Folgendes steht derzeit drin:
--- Code: ---menuentry "MLD-5" {
        insmod part_msdos
        insmod btrfs
        linux  (hd0,1)/kernel
        initrd   (hd0,1)/initrd
}
--- End code ---

Damit bootet die MLD bis zu einer Meldung
--- Quote ---Packages source not found
You can now try to mount the packages source device manually to /mnt/bootfs and than call exit

BusyBox v1.25.1 ....

sh: can't access tty: job control turned off
--- End quote ---

Könnt Ihr mir einen Hinweis geben?

Danke!

clausmuus:
Da fehlt noch die append Zeile. Wie die bei grub hinzugefügt wird weiß ich aber nicht:

--- Code: ---root=/dev/sda2 vga=0x314 splash=silent quiet apm=off nodialog hpet=disable
--- End code ---

joachim-h:
Hallo Claus,

danke, das war's.  ;D

Für die Nachwelt:
Ich habe unter Ubuntu folgendes in /etc/grub.d/40_custom eingetragen:
--- Code: ---menuentry "MLD-5" {
        insmod part_msdos
        insmod btrfs
        linux  (hd0,1)/kernel root=/dev/sda2 vga=0x314 splash=silent quiet apm=off nodialog hpet=disable
        initrd   (hd0,1)/initrd
}
--- End code ---

Dann noch ein
--- Code: ---sudo update-grub
--- End code ---
und nach dem Reboot kann ich jetzt entweder die MLD oder Ubuntu booten.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version