MLD-5.x > Feature requests

vdrnfofs

<< < (2/5) > >>

Fraenk:
 :( Irgendwas ist ja immer .....

Für rpi3 ist das vdrnfofs wohl in der 5.4 unstable noch nicht verfügbar und der Monitor zeigt jetzt nur noch den Splash-Screen.

Beim Upgrade wurde vdr-plugin-rpihddevice deinstalliert. Da gibt es einen Abhängigkeitskonflikt mit libgles2-mesa und libraspberrypi0

vdr-plugin-xineliboutput brachte mir dann zwar noch immer kein Bild auf den Monitor, aber aufs Notebook. Mit dem Frontend scheint also auch noch irgendwas nicht zu stimmen.

Habe jetzt erstmal den vorher gemachten Snapshot wiederhergestellt und harre der Dinge die da kommen ;-)

mafe68:
Claus baut heute den neuen Kernel ein was ich gelesen habe und dann die Pakte lässt er neu bauen. Habe noch ein wenig Geduld bis das erledigt ist.

clausmuus:
Versuch es mal mit dem neuen unstable. Sag Bescheid, wenn der Upgrade Fehler noch immer besteht.
Ein xineliboutput Frontend gibt es nicht für den RPI.
Das vdrnfofs Paket ist jetzt auch für den RPI fertig.

Fraenk:

Guten Morgen  :P


--- Code: ---  BusyBox v1.25.1 (2017-11-19 02:04:24 CET) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

VDR> vdrnfofs
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/vdrnfofs", line 33, in <module>
    from vdrnfofs import vdrnfofs
ImportError: No module named vdrnfofs
 
--- End code ---

... Aber ansonsten ist das Upgrade zumindest warnmeldungsfrei durchgelaufen :)

clausmuus:
OK, nächster Versuch...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version